Keine Zeit für einen echten Cappuccino? Oder an den süßen, löslichen Getränken Geschmack gefunden? Dann können wir vor allem die in der sensorischen Fehlerfreiheit mit „gut“ bewerteten empfehlen: Den meisten Schaum hat Nescafé cremig zart (15 Cent pro Tasse). Gar keine gehärteten Fette haben die beiden Bio-Cappuccinos von Gepa und Mount Hagen (jeweils 23 Cent).
-
- Ganze Kaffeebohnen sind in Deutschland mittlerweile beliebter als gemahlener Filterkaffee. Doch wie gelingt die perfekte Tasse? Unsere Tester beantworten häufige Fragen.
-
- Mit diesen Espressomaschinen wird der Cappuccino zur Zeremonie: Pulver andrücken, Brühzeit wählen, Milch schäumen. Aber nicht alle überzeugen im Siebträgermaschinen-Test.
-
- Wie sehr belastet unser Kaffeekonsum die Umwelt? Welche Rolle spielen Bohnen und die Wahl der Kaffeemaschine? Wir haben es untersucht – und waren überrascht vom Ergebnis.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.