Alternative zu Aktien. Bonuszertifikate sind am attraktivsten, wenn sich die Börsen oder Aktienkurse kaum bewegen. Aus unserer Stichprobe empfehlen wir als Alternative für den Aktienmarkt Euroland das Bonuszertifikat der Hypovereinsbank auf den DJ Euro Stoxx 50. Es bietet Ihnen eine ansehnliche Renditechance bei geringem Risiko.
Alternative zu Unternehmensanleihen. Die Zertifikate Protect-Bonus-Cap von Sal. Oppenheim und Bonus Cap Control der DZ Bank kommen als Alternative zu Anleihen infrage, wenn der Sparer ein geringes Verlustrisiko in Kauf nimmt. Beide beziehen sich auf den DJ Euro Stoxx 50 und bieten bei geringem Risiko eine gute Renditechance.
-
- Die Gaspreise sind gesunken. Derzeit kosten günstige Gastarife um die 9 Cent pro Kilowattstunde. Ein guter Zeitpunkt zum Wechseln. Die Stiftung Warentest gibt Tipps.
-
- CO2-Kompensation hat sich verändert. Ein echter Ausgleich für Umweltbelastungen ist schwieriger geworden. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Stiftung Warentest.
-
- Bausparkassen kündigen alte Verträge und verweigern Kunden den Zinsbonus. test.de stellt typische Bonusfallen vor und erklärt, wie Bausparer ihr Geld retten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.