
Für die Grillsaison. Bertolli empfiehlt sein Grill-Olivenöl zum Marinieren. Wir haben es getestet. © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Olivenöl speziell zum Grillen – tut das Not? Wir haben das neue Produkt aus dem Hause Bertolli analysiert und probiert. Unser Fazit fällt eindeutig aus.
Bertolli findet sein neues Grill-Olivenöl ideal, wie auf dem Etikett zu lesen ist: „Ideal zum Verfeinern und Marinieren“, „ideal für Fleisch, Gemüse, Käse und Kartoffeln“ – „der ideale Grill-Begleiter“, weil „bedenkenlos hoch erhitzbar bis 200 Grad Celsius“.
Unser Test zeigt, ob Grillbegeisterte das Olivenöl mit „mediterraner Kräuter- und Knoblauchnote“ für den stolzen Preis von 14 Euro pro Liter wirklich brauchen. Wir wollten wissen: Wie schmeckt das Öl pur? Wie schmeckt darin mariniertes Fleisch? Ist das Öl mit Schadstoffen belastet? Und ist in der Flasche auch drin, was drauf steht?
Angebot auswählen und weiterlesen
-
- Barbecuegewürz, Knoblauchpfeffer – das klingt nach Gewürz pur. Ein Check zeigt: Es handelt sich oft um Mischungen mit Salz oder Zucker, die den Preis nicht wert sind.
-
- In der grünen Soße finden sich oft Rückstände von Schadstoffen, zeigt ein Test des Vereins für Konsumenteninformation. Am meisten überzeugen Bio-Pestos.
-
- Tofu mediterran: Wir marinieren ihn zuerst mit der Schale von Zitrusfrüchten, frischen Kräutern und Olivenöl, backen ihn dann in der Pfanne knusprig aus. Schmeckt prima!
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.