Wanbo New T2 Max

rückwärts Zur Startseite

Beamer im Test Testergebnisse für 33 Beamer freischalten

Testergebnisse für Wanbo New T2 Max

Wanbo: New T2 Max Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Bild­qualität
60 % nach Freischaltung verfügbar
Film und Sport
Mit manuellen Ein­stel­lungen
Foto
Grafiken
Gaming
Bei schräger Pro­jektion
In heller Umge­bung
Tech­nische Tests (Kon­trast, Ver­zerrung, etc.)
Hand­habung
20 % nach Freischaltung verfügbar
Gebrauchs­anleitung und Hilfen
Täglicher Gebrauch
Umwelt­eigenschaften
20 % nach Freischaltung verfügbar
Strom­ver­brauch
Wär­meentwick­lung
Betriebs­geräusche

Produktmerkmale für Wanbo New T2 Max

Preise & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit Nicht mehr im Handel
Letzter mitt­lerer Onlinepreis 143,00  Euro (Stand: 13.06.2025)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Beamer 2022 bis 2024
Produktgruppe Mobil (Full HD, 1920 x 1080 Pixel)
Pro­jektions­art und Bild­geber
Pro­jektions­art Normaldistanz
Bild­geber LCD
Licht­quelle LED
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 30.04.2024
Aus­stattung
Ken­sington Lock Fußnote: 1 Nein‑X
Laut­sprecher einge­baut Ja‑Häkchen
Laut­sprecher­leis­tung Fußnote: 2 6  Watt Fußnote: 3
Auto­matische Trapezkorrektur Ja‑Häkchen
Ver­schiedene Pro­jektions­wand­farben wähl­bar Nein‑X
Test­tafel für Ein­stel­lungen im Gerät abruf­bar Ja‑Häkchen
Deckenmontage möglich Ja‑Häkchen
Anschlüsse
Composite-Video-Ein­gang Nein‑X
Component-Video-Ein­gang Nein‑X
Anzahl HDMI mit MHL 0
Anzahl HDMI ohne MHL 1
VGA-Ein­gang Nein‑X
Steh­bilder über USB Ja‑Häkchen
Bewegt­bilder über USB Ja‑Häkchen
Trigger-Aus­gang (für motorisierte Pro­jektions­fläche) Nein‑X
Fernbedienung über USB Nein‑X
Analoger Audio­ein­gang Nein‑X
Analoger Audio­aus­gang Nein‑X
Digital-Audio-Aus­gang (optisch) Nein‑X
Lan (RJ45) Nein‑X
WLan Ja‑Häkchen
Bluetooth Ja‑Häkchen
Air­play Ja‑Häkchen
Mira­cast Nein‑X
Chrome­cast Nein‑X
DLNA Nein‑X
Optisches System
Bild­auf­lösung, horizontal 1920  Pixel
Bild­auf­lösung, ver­tikal 1080  Pixel
Licht­strom Fußnote: 2 450  Lumen
Optischer Zoom­bereich Fußnote: 2 1,0
Manueller optischer Zoom Nein‑X
Elek­trischer optischer Zoom Nein‑X
Objektiv­ver­schiebung Fußnote: 4 Nein‑X
Objektiv­ver­schiebung, ver­tikal Nein‑X
Objektiv­ver­schiebung, horizontal Nein‑X
Ver­tikale Trapezkorrektur Ja‑Häkchen
Horizontale Trapezkorrektur Ja‑Häkchen
Kleinste Pro­jektions­dis­tanz Fußnote: 2 1,10  m
Größte Pro­jektions­dis­tanz Fußnote: 2 3,83  m
Kleinste Pro­jektions­dia­gonale Fußnote: 2 1,02  m
Größte Pro­jektions­dia­gonale Fußnote: 2 3,56  m
Lam­pen­lebens­dauer im Normal­betrieb Fußnote: 2 20000  h
Fernbedienung
Fernbedienung mit­geliefert Ja‑Häkchen
Beleuch­tete Bedien­ele­mente Nein‑X
Laser-Zeiger Nein‑X
Video­modi
HDR-Unter­stüt­zung Fußnote: 2 Ja‑Häkchen
BT 2020 Ja‑Häkchen
Maximale Anzahl der Bilder pro Sekunde in Full-HD 60
Maximale Anzahl der Bilder pro Sekunde mit maximaler Bild­auf­lösung 60
3D-Unter­stüt­zung Fußnote: 5 Nein‑X
Ein­stel­lungen
Anzahl der speicher­baren Nutzer­ein­stel­lungen 1
Trapezkorrektur für alle Bild­ecken getrennt ein­stell­bar Ja‑Häkchen
Bild ein­frieren Nein‑X
Abschalt-Timer Ja‑Häkchen
Hel­lig­keits­messungen
Maximaler Licht­strom im Normal­betrieb Fußnote: 6 nach Frei­schaltung verfügbar
Maximaler Licht­strom bei optimierter Ein­stellung nach Frei­schaltung verfügbar
Kon­trast­messungen
Hel­lig­keits­ver­hältnis Bild­mitte zu Bild­ecken nach Frei­schaltung verfügbar
Beleuch­tungs­stärke bei Schwarz­pro­jektion in der Bild­mitte nach Frei­schaltung verfügbar
Kon­trast­ver­hältnis zwischen Weiß- und Schwarz­pro­jektion in der Bild­mitte (1 zu ...) nach Frei­schaltung verfügbar
Maximales Kon­trast­ver­hältnis bei schwarz-weißem Schach­brett­muster (1 zu ...) nach Frei­schaltung verfügbar
Test­tafel­messungen
Minimaler Bild­winkel nach Frei­schaltung verfügbar
Maximaler Bild­winkel nach Frei­schaltung verfügbar
Leis­tungs­auf­nahme
Leis­tungs­auf­nahme im Normal­betrieb Fußnote: 6 nach Frei­schaltung verfügbar
Leis­tungs­auf­nahme in Bereitschaft nach Frei­schaltung verfügbar
Stör­geräusch
Maximaler Schall­pegel im Normal­betrieb nach Frei­schaltung verfügbar
Wär­meentwick­lung
Maximale Gehäuse­tem­peratur nach Frei­schaltung verfügbar
Abmessungen und Gewicht
Breite 12  cm
Höhe 16  cm
Tiefe 15  cm
Gewicht, ca. 1,3  kg

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
optional
Optional.
eingeschränkt
Eingeschränkt.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Abkür­zungen (Aus­wahl): DLP = Pro­jektions­technik mit Farbrad und Mikrospiegeln. HDR = Bild­technik mit hohem Kon­trast­umfang. HQL = Hoch­druck-Queck­silber­dampf-Lampen. LCD = Pro­jektions­technik mit Flüssig­kris­tallen. LED = Leucht­dioden. MHL = Anschluss für Handys, Tab­lets und Streaming-Sticks.

Fußnote: 1
Befestigungs­lasche für Dieb­stahl­schutz.
Fußnote: 2
Laut Anbieter.
Fußnote: 3
2 x 3 Watt.
Fußnote: 4
Für eine recht­wink­lige Pro­jektion seitlich der optischen Achse.
Fußnote: 5
Gegebenenfalls sind zusätzlich zu beschaffende 3D-Brillen erforderlich.
Fußnote: 6
In Werks­ein­stellung.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Beamer im Test Testergebnisse für 33 Beamer freischalten