Testergebnisse für Edeka Basmati-Reis
Edeka: Basmati-Reis | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | mangelhaft (5,0) | |
Sensorisches Urteil
|
40 % | mangelhaft (5,0) Fußnote: * |
Besonderheiten im Geruch vor der Zubereitung (Fehler sind gefettet)
|
Keine Basmati-Note. Pappig, leicht dumpf-modrig.
|
|
Besonderheiten in Geruch, Geschmack, Konsistenz und Mundgefühl nach der Zubereitung (Fehler sind gefettet)
|
Keine Basmati-Note. Riecht dumpf-modrig, leicht pappig. Schmeckt sehr leicht pappig, leicht dumpf-modrig. Locker-körnig, bissfest.
|
|
Authentizität
|
20 % | sehr gut (1,5) |
Anteil Fremdreis (Prozent)
|
0
|
|
Mängel in der Reisqualität (u. a. Bruch)
|
merkliche
|
|
Mengenmäßig dominierende Basmatisorte(n)
|
Taraori/Kernel/Basmati 386
|
|
Schadstoffe
|
20 % | ausreichend (4,5) Fußnote: 1 |
Verpackung
|
5 % | befriedigend (2,7) |
Deklaration
|
15 % | befriedigend (3,1) |
Produktmerkmale für Edeka Basmati-Reis |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 2,29 Euro (Stand: 19.07.2018) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Basmati-Reis 09/2018 |
Produktgruppe | Weißer Reis im Kochbeutel |
Herkunft | |
Herkunft laut Deklaration | Keine Angabe |
Herkunft laut Analyse | Indien |
Inhalt und Preis | |
Inhalt pro Packung | 4 x 125 g |
Mittlerer Preis pro kg ca. | 4,60 Euro |
Art der Erzeugung | |
Art der Erzeugung | Konventionell |
Mindesthaltbarkeit | |
Mindesthaltbarkeitsdatum laut Deklaration | 27.04.2020 |
Mindesthaltbarkeitsfrist laut Anbieter in Monaten | 24 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: *
- Führt zur Abwertung
- Fußnote: 1
- Der Bromidgehalt liegt knapp unter dem zulässigen Grenzwert. Aus diesem hohen Gehalt und anderen Faktoren schließen wir, dass der Reis mit Methylbromid begast wurde – das ist zwar in Indien und Pakistan erlaubt, nicht aber in der EU.