Die Bank11 ist neu in unserem monatlichen Zinsdauertest. Diese Bank, die sich auf Autofinanzierung spezialisiert hat, bietet für Tagesgeldanlagen bis zu 100 000 Euro einen attraktiven Zins von 2,45 Prozent. Damit erreicht sie in unserer aktuellen Liste der besten Zinsangebote Platz 8 (siehe test.de/zinsen).
Die Bank11 ist Mitglied der gesetzlichen Entschädigungseinrichtung deutscher Banken und im freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Pro Kunde sind Einlagen in Millionenhöhe abgesichert.
-
- Mit unserem Festgeld-Vergleich mit 1 103 Angeboten finden Sie die besten sicheren Zins-Offerten.
-
- Unser Tagesgeld- und Kündigungsgeld-Vergleich mit 131 Angeboten zeigt, wo Sie die aktuell besten Zinsen bekommen und sicher anlegen.
-
- Viele wollen ihr Geld gut anlegen und die Zinsen sind weiter attraktiv. Wir zeigen, für wen sich Zinsanlagen lohnen. Unser Sparrechner berechnet Rendite und Startkapital.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bank11 wurde 2010 neu gegründet, ist seit 01.01.2011 am Markt tätig, machte 2011 bei 4 Mio.€ Umsatz Verlust, auch für die nächsten Jahre (Aufbaujahre) sind Verluste geplant. Bei 4Mio.€ Umsatz und 10% (?) Marge ergeben sich 40.000€, also ca.1Angestelltengehalt(?)
Wie lang Werhahn das Experiment laufen lässt, bleibt abzuwarten. Da seit einigen Jahren diverse Autohäuser Probleme haben, ist zwar die Absicherung über die Steuerzahler und andere Banken, die nicht solider arbeiten (?), scheinbar vorhanden, eine Bank, der man sein Geld anvertraut, sollte sich aber selbst tragen können. Wenn es ein sicheres, solides Geschäft wäre, warum integriert Werhahn es nicht in ihre abc-Bank? Dass test nicht darauf hinweist, spricht ´mal wieder nicht für test als Verbraucherschützer. Solche Leute bekommen dann von der Regierung den Auftrag, den Finanz-TÜV zu übernehmen. Sagt wohl alles. Bleibt zu wünschen, dass die Aufbaujahre erfolgreich sind. www.werhahn.de/de/home/geschaeftsbereiche/finanzdienstleistu