Testergebnisse für Rewe Beste Wahl Aceto Balsamico di Modena

Rewe Beste Wahl: Aceto Balsamico di Modena Fußnote: 2 Fußnote: 3 Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % befriedigend (2,6)
Sensorisches Urteil
45 % gut (2,5)
All­gemeine Beschreibung (gilt für alle Pro­dukte, wenn nicht anders ver­merkt)
Tief­braun, klar-leuch­tend. Riecht deutlich nach Essig, leicht fruchtig, flüchtiges Aroma. Schmeckt kräftig sauer, deutlich süß, deutlich aromatisch. Anhaltender Nach­geschmack.
Besonderheiten in Aus­sehen, Geruch, Geschmack und Mund­gefühl (Fehler sind fett gedruckt)
Dick­flüssig, leicht trüb. Riecht leicht nach Essig, deutlich fruchtig. Schmeckt mild süß.
Authentizität
Gemäß unseren Ana­lysen handelt sich bei allen Pro­dukten um Aceti Bal­samici nach der VO (EG) 583/2009. Ins­besondere unsere Isotopen­ana­lysen ergaben keine Hin­weise darauf, dass Essig­säure oder Zucker nicht - wie vor­geschrieben - aus Trauben stammten. (siehe auch "So haben wir getestet".)
Authentizität
0 % Gemäß unseren Analysen handelt es sich bei allen Produkten um Aceti Balsamici nach der Verordnung (EG) 583/2009. Insbesondere unsere Isotopenanalysen ergaben keine Hinweise darauf, dass Essigsäure oder Zucker nicht - wie vorgeschrieben - aus Trauben stammten.
Che­mische Qualität Fußnote: 1
20 % befriedigend (2,6)
Schad­stoffe
15 % gut (2,3)
Nutzer­freundlich­keit der Ver­packung
5 % sehr gut (1,5)
Deklaration
15 % befriedigend (3,5)

Produktmerkmale für Rewe Beste Wahl Aceto Balsamico di Modena

Preise
Mitt­lerer Laden­preis 1,79  Euro (Stand: 14.01.2020)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Bal­samico 03/2020
Produktgruppe Aceto Bal­samico di Modena g.g.A.
Inhalt und Preise
Inhalt 500  ml
Mitt­lerer Preis je Liter 3,60  Euro
Aus­gewählte Merkmale (gemäß Ana­lyse)
Schwef­lige Säure 8  mg/l
Gesamt­zucker 23  g/100 ml
Brenn­wert 480  kJ/100 ml
Brenn­wert 113  kcal/100 ml
Berech­neter Traubenmost­anteil pro 100 ml Bal­sam­essig Fußnote: 4 144  ml
Mindest­halt­bar­keits­datum (laut Deklaration) 03.07.2022
MHD-Frist laut Anbieter 3  Jahre
Art der Erzeugung
Art der Erzeugung kon­ventionell

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

MHD = Mindest­halt­bar­keits­datum. K. A. = Keine Angabe.

Fußnote: 1
Wir analysierten verschiedene Parameter, die für Aceto Balsamico di Modena (g.g.A.) in der Verordnung (EG) 583/2009 festgelegt sind, z. B. zu Extrakt, Asche, Schwefel. Der Aschegehalt des Essigs, der nach thermischer Zersetzung zurückbleibt, ist Maß für den Mineralstoffgehalt. Für Schwefel, genauer Schwefeldioxid, gilt ein zulässiger Höchstgehalt, den alle einhalten.//Für Condimento Bianco orientierten wir uns an den für Aceto Balsamico di Modena (g.g.A.) festgelegten Kriterien, z. B. zu Extrakt, Asche, Schwefel. Der Aschegehalt des Essigs, der nach thermischer Zersetzung zurückbleibt, ist Maß für den Mineralstoffgehalt. Für Schwefel, genauer Schwefeldioxid, gilt ein zulässiger Höchstgehalt, den alle einhalten.
Fußnote: 2
Laut Anbieter inzwischen Rezeptur geändert.
Fußnote: 3
Her­gestellt von Acetifici Ita­liani Modena.
Fußnote: 4
Qualitäts­kriterium: Gibt an, wie viel Traubenmost zur Her­stellung ver­wendet wurde. Wir berech­neten den Anteil mit­hilfe des typischen Zucker­gehalts (160 Gramm pro Liter) von Traubenmost. Da der Most kon­zen­triert wurde, kann der Wert über 100 liegen.