Über 30 verschiedene Firmen bieten Artischockenpräparate in Form von Kapseln, Dragees, Tabletten, Pflanzensaft, Tropfen oder als homöopathische Verabreichungen an. Preise für "nahrungsergänzende, aufbauende" Kapseln (60 Stück) können von 22,60 Mark (zum Beispiel Artischocken Kapseln, Pharma Peter) bis zu 32,40 Mark (zum Beispiel Artischocke 300, Baerenstein Pharma) reichen. Tropfen zum gleichen Zweck (50 Milliliter) fanden wir zwischen 14,20 Mark (zum Beispiel Artischocken Tropfen, Bioforce) und 29,90 Mark (zum Beispiel Artischocken Extrakt, Vital Nutrition). Bei Dragees (50 Stück) stießen wir auf eine Differenz von 16,45 Mark (zum Beispiel Cynarix N, Sabona) bis zu 34,85 Mark (zum Beispiel Cynafol, Kanoldt).
-
- Kommerzielle Sets zur Analyse der Darmflora sollen die Gesundheit verbessern − sagen die Anbieter. Doch Wissenschaftlerinnen warnen vor Kosten und möglichen Folgeschäden.
-
- Pharmariese Bayer möchte Kritik am Magenmittel Iberogast klein halten. Doch die Variante mit Schöllkraut könnte die Leber schädigen. Wir halten sie für wenig geeignet.
-
- Der Pflanzenextrakt steht im Verdacht, kritische Nebenwirkungen zu erzeugen. Besonders Kinder, Schwangere, Stillende und Leberpatienten sollten ihn meiden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.