Rendite ist keine Glückssache. Auch nicht bei Aktien. In der Regel gewinnt der Anleger, der mehr weiß über Konjunktur, Branchen und Unternehmen. Finanztest erklärt in einer Serie, worauf Anleger beim Kauf von Aktien achten müssen.
Folge 1: Grundlagen. Wie viel eine Aktie wert ist, hängt vom Wert des Unternehmens ab. Entscheidend ist die Entwicklung in der Zukunft. Verlässliche Prognosen setzen solides Wissen über die Gegenwart voraus. Nur wer sich sorgfältig informiert, kann beurteilen, welche Aussichten ein Unternehmen hat.
-
- 2024 war ein weiteres formidables Anlagejahr: Der MSCI World legte um 27 Prozent zu, Gold 36 Prozent. Auch deutsche Aktien und sogar Euro-Staatsanleihen liegen im Plus.
-
- Ein Grund für die schwachen Börsen sind die anhaltenden Zinserhöhungen der Notenbanken. Wir erläutern den Zusammenhang zwischen Zinsen und Aktienmärkten.
-
- Da werden böse Erinnerungen wach: Hohe Zinsen, hoher Schuldenstand – das klingt ähnlich wie vor der Finanzkrise. Wir machen den Vergleich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.