Anlegen mit Aktien

Wie schützt man sich vor Abstürzen?

0

Finanztest empfiehlt einen Mix aus Aktien und Anleihen oder Aktien und Fonds.

Aktien sind profitabel, aber riskant. Um das Risiko zu senken, kann man Aktien mit Aktienfonds mischen. Legt man die Hälfte seines Geldes in Fonds und investiert die andere Hälfte gleichmäßig in fünf Aktien aus dem Deutschen Aktienindex Dax und dem MDax, entspricht das Risiko des Depots dem des Dax, der aus 30 Werten besteht. In Dax und MDax zusammen sind die 100 größten deutschen Aktiengesellschaften gelistet (Dax-100).

Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte Aktien mit Anleihen mischen. Wie hoch der Anteil der Anleihen ist, hängt davon ab, wie lange der Anleger sein Geld anlegen will und wie hoch der Zinssatz ist, den es aktuell für Anleihen gibt. Je höher die Zinsen und je länger die Anlagedauer, desto höher kann der Aktienanteil sein.

Ein Beispiel verdeutlicht diesen Zusammenhang: Bei einem Zinssatz von 5 Prozent pro Jahr und einem Anlagehorizont von zehn Jahren dürfte der Aktienanteil im Depot 40 Prozent ausmachen. Dann wäre der Anleger vor einem Verlust gefeit, selbst wenn die Aktien völlig wertlos würden.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.