Ein eigenes Fahrzeug bedeutet auch für Jugendliche ein Stück Freiheit. Schon 16-Jährige können mit Leichtkraftautos der Führerscheinklassen A1 oder AM losdüsen. Der ADAC hat drei geprüft: den Ellenator, der ein umgebauter Fiat 500 ist, Twizy 45 von Renault und Aixam City Diesel. Der Autoklub testete unter anderem Karosserie, Komfort, Fahreigenschaften, Sicherheit und Verbrauch.
Mangelnde Sicherheitsausstattung, schlechte Fahrstabilität
Der Twizy und der Aixam schneiden mangelhaft ab. Die Sicherheitsausstattung der auf 45 km/h begrenzten Fahrzeuge sei gering. Der Twizy hat kein Antiblockiersystem, der Aixam nur gegen Aufpreis. Der ADAC kritisiert auch seine schlechte Fahrstabilität. Das gilt auch für den Ellenator. Das Gefährt verfügt aber über ABS, das elektronische Stabilitätsprogramm ESP und Airbags und wird mit befriedigend bewertet.
-
- Der Europäische Gerichtshof macht deutschen Gerichten Dampf: Käufer von Autos mit illegaler Motorsteuerung müssen viel häufiger Entschädigung bekommen, urteilte er.
-
- Neuzugelassene Autotypen brauchen ein Notruf-Modul. Dafür gibts die EU-Lösung eCall. Deutsche Hersteller setzen auf eigene Lösungen. Das kritisiert der ADAC aus guten...
-
- Umweltschützer erzwangen Fahrverbote für Dieselautos. Etliche sind wieder aufgehoben. In München will das Verwaltungsgericht mehr Sperrungen. Doch die Stadt weigert sich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
bin ich (glücklicherweise) längst heraus, aber mal ehrlich, welcher 16 oder 17Jährige möchte schon mit einem Dreirad durch die Gegend fahren, auch, wenn es hinten Zwillingsräder hat und die kleine Kiste mit "unverzichtbarer" Elektronik vollgestopft ist? Die Hinteransicht auf dem Foto erinnert mich spontan an die nette kleine Isetta, auch als Knutschkugel bekannt, die längst Kult- und Oldtimerstatus hat und in gutem Zustand inwischen zu hohen Preisen gehandelt wird. Mich stört eher das exorbitant ungünstige Preis-Leistungsverhältnis der neuen kleinen Flitzer. Dann lieber noch etwas länger Zweirad fahren - oder aus Jux eine gebrauchte, schepperige Ape mit Pritschen- oder Kastenaufbau zum Basteln und Herumschrauben kaufen ;-)