-
- Erschreckend: Jedes Jahr vergiften sich etwa 100.000 Kinder mit Arznei- und Haushaltsmitteln. Das sind meist Spülmaschinenpulver, Rohrreiniger, Kosmetika, Klebstoff oder Mittel zur Schädlingsbekämpfung. Schnelle Hilfe ist erforderlich, damit die...
-
- Nach Tabs aus komprimiertem Waschpulver gibt es jetzt auch solche mit Flüssigwaschmittel. Dazu werden auflösbare Folien mit konzentriertem Ariel oder Persil gefüllt. Pro Waschgang kommt eins davon direkt in die Trommel. Doch diese Bequemlichkeit hat...
-
- Falls Rotwein die Bluse oder Bratensoße die Tischdecke bekleckert, heißt es: Schnell richtig reagieren. Dann bleiben keine unliebsamen Erinnerungen. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.
-
- Frosch-Waschpulver soll einen UV-Schutz in die Kleidung waschen. Aber das funktioniert nicht bei allen Textilien gleich gut. Und bunte Wäsche sieht schnell alt aus: Das Pulver verändert die Farben.
-
- Die neuen Spezialisten für Dunkles bewahren die Farben nicht besser als ein normales Flüssigwaschmittel für Buntes. Auch der Preis pro Flasche ist etwa gleich bei den Neuen ist bloß weniger drin.
-
- Wenn ein Wollpullover trotz Handwäsche mit Feinwaschmittel verfilzt, kann das mehrere Ursachen haben: zu heißes Wasser (empfehlenswert sind 30 Grad Celsius), zu wenig Wasser, zu viel oder unzureichend aufgelöstes Waschmittel. Schädlich sind auch zu...
-
- Ja, sogar in der Waschmaschine. Kopfkissen, die mit Daunen oder Federn gefüllt sind, können Sie im Schongang bei 30 Grad mit Feinwaschmittel, das auch für Wolle und Seide geeignet ist, waschen. Nach dem Spülen schalten Sie auf "Abpumpen" und...
-
- Die Industrie macht mobil: Mit einer antibakteriellen Ausrüstung von Artikeln des Tages- und Haushaltsbedarfs sollen angebliche Infektionsgefahren gebannt werden. Das ist unnötig. Erhöht wird nur das Allergierisiko, sagen kritische Hygieniker.