-
- Als erstes Handgeschirrspülmittel trägt Denkmit Ultra Nature von dm den Blauen Engel. Das Siegel bekommen Produkte, die umweltverträglicher sind als der gesetzliche Mindeststandard. Umweltfreundlich spülen auch andere, wie der unser aktuelle...
-
- Seit Juni gelten international einheitliche Gefahrensymbole für Chemieprodukte. Sie sollen Verbrauchern helfen, Risiken etwa von Putzmitteln besser einzuschätzen. Vier neue Zeichen könnten für Verwirrung sorgen. Eine Lesehilfe.
-
- Steuerzahler sparen Geld, wenn die Putzhilfe schwarz arbeitet? Ein Irrtum. Oft ist es sogar günstiger, sie ordentlich anzumelden. Weniger riskant ist es sowieso. test.de sagt, was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Haushaltshilfe beschäftigen und...
-
- Eingenähte Symbole zeigen, wie Textilien gewaschen, getrocknet oder gebügelt werden können. Nur einige erklären sich selbst – andere geben Rätsel auf. test hilft bei der Entschlüsselung
-
- Viele Handelsmarken sind gut und günstig – und spülen besser als manches Markenprodukt. Obwohl alle geprüften Geschirrreiniger Salzersatz zum Enthärten des Wassers und Klarspüler enthalten, unterscheiden sie sich zum Teil deutlich. 8 von 19 sind...
-
- Schon mehrmals waren sie Testsieger in den Waschmitteltests der Stiftung Warentest: Persil Universal-Megaperls – zuletzt im Februar 2012. Doch was qualitativ schon mancher Prüfung standhielt, ist auf anderem Gebiet zu kritisieren: Seit 2009...
-
- Hässliche Kalkablagerungen in der Klosettschüssel müssen nicht sein. Säurehaltige WC-Reiniger sorgen für neuen Glanz der Klokeramik. Doch längst nicht jedes der 16 getesteten Mittel schafft das gut. Die besten Produkte entfernen in der gleichen...
-
- Die Firma Henkel hat Probleme mit zwei Sofix-Produkten. Die Flüssigreiniger Sofix Parkett für Parkettböden und Sofix Pflege-Reiniger für Linoleum, Fliesen, Kunststoff und Holzböden enthalten Bakterien, die Infektionen verursachen können....
-
- Reihenweise stehen sie im Regal – bunte Flaschen für bunte Kleidung: herkömmliche flüssige Colorwaschmittel, Spezialisten für Feines und extra für Schwarzes. Alle wollen besonders sanft zur Farbe sein. Die Stiftung Warentest hat untersucht,...
-
- Zu einem Wischsystem gehören Tuchhalter, waschbarer Mikrofaser-Bezug und Besenstiel. Das Gelenk am Stielende erlaubt es, auch unter Schränke und in Ecken zu gleiten. Die Schweizer Verbraucherzeitschrift saldo (www.saldo.ch) hat zehn...
-
- Die Experten der Zeitschrift test wollten mehr über die Waschgewohnheiten der Deutschen wissen – und fast 9 000 test.de-Nutzer haben an der großen Wasch-Umfrage teilgenommen. Sie haben erzählt, wie sie waschen und was sie nervt. Mal legt ein...
-
- Kleine Akkusauger, die flott umgerüstet zum Handstaubsauger werden – das ist eine praktische Idee. Die Stiftung Warentest hat zwei Modelle exemplarisch geprüft: Den Ergorapido Plus AG904X von AEG für 179 Euro und den Dyson DC35 für 230 Euro. test...
-
- Der Fall um beim Schleudern geplatzte Candy-Waschmaschinen weitet sich aus. Möglicherweise sind mehr Waschmaschinen als das Modell Candy GO 1460 D betroffen. test.de bittet Betroffene um Unterstützung: Schildern Sie Ihren Fall.
-
- Die Stiftung Warentest warnt: Bei Waschmaschinen vom Typ Candy GO 1460 D kann ein gefährlicher Defekt auftreten. Während einer derzeit laufenden Untersuchung von Waschmaschinen erlitten zwei Candygeräte Totalschäden - mit gefährlichen Folgen.
-
- Fensterputzen ist lästig. Der Fenstersauger WV 50 Plus von Kärcher soll die Arbeit erleichtern. test.de sagt, ob das gelingt.
-
- Fußbodendreck mit Schrubber und Scheuerlappen zu bearbeiten, ist eine Möglichkeit. Es geht aber auch etwas moderner: mit feuchten Einwegtüchern oder Wischsystemen mit Bezug. Die Stiftung Warentest hat zehn Einwegtücher und sieben Wischsysteme geprüft...
-
- Schon bei 15 Grad Celsius soll das neue Ariel Excel Gel so sauber waschen wie sonst bei 40 Grad – mit halb so viel Waschmittel und weniger Chemie. Hört sich gut an. Der Schnelltest zeigt, obs auch funktioniert.
-
- Die kupferummantelten Kügelchen „Magic Balls“ sollen dort reinigen, wo keine Flaschenbürste hinkommt. Das verspricht die Werbung. Der Schnelltest sagt, was an dem Versprechen dran ist.
-
- Glanz und Sauberkeit für Badewanne und Dusche ohne Sprühen und Schrubben sollen die 00 null null Zauberpads ins Bad holen. Doch bei starkem Schmutz sind die Reinigerpads überfordert.
-
- Regelmäßig gepflegt, hält ein Teppich länger. Auch Flecken sind kein Drama, wenn man sofort handelt.