53 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Sanierung und Modernisierung

rückwärts Zum Thema
  • ModernisierungGedämmte Wand darf zum Nachbarn ragen

    - Grundstückseigentümer in Hessen, Berlin und Bremen müssen es dulden, wenn ihr Nachbar sein Haus dämmt und die Grenzwand dadurch in ihr Grundstück ragt. Die drei Bundesländer haben im Jahr 2009 Gesetze erlassen, die den Überbau gegen den Willen des...

  • Serie Energie sparen, Teil 8: WärmedämmungDiese Schicht macht dicht

    - Die beste Energiesparmaßnahme ist Wärmeschutz. Denn je weniger Energie im Haus verlorengeht, desto geringer sind die Heizkosten.

  • Schimmelpilze im HausKampf den Sporen

    - Im Winter sind Schimmelpilze auf dem Vormarsch. Ihr bevorzugtes Angriffsziel sind kalte, schlecht gedämmte Außenwände. test.de bringt die richtige Verteidigungsstrategie.

  • Fischer-Dübel für FassadenZuverlässig und robust

    - Wer etwas an einer Wärmeschutzfassade anbringen möchte, hat ein Problem: Jede Befestigung, zum Beispiel für Antenne, Laterne oder Geländer, ist eine Wärmebrücke. Das Metall leitet die Wärme gut von innen nach außen und „überbrückt“ so den...

  • Moderne HeizsystemeHöchste Zeit zum Sparen

    - Neue Technik im Heizungskeller spart nicht nur jede Menge Geld. Sie bringt auch höheren Komfort und schont die Umwelt. Trotzdem bullern in vielen Kellern noch veraltete Kessel vor sich hin. Sie verpulvern viel zu viel Energie. Angesichts der hohen...

  • WärmebrückenLecks aufspüren

    - Experten warnen vor Wärmebrücken, über die wertvolle Energie aus dem Haus entweicht. Solche Bauteile transportieren die Wärme schneller nach außen als andere. Auch Laien können sie jetzt mit einem Infrarot-Thermome­ter relativ leicht aufspüren....

  • FertighäuserModernisieren und sanieren

    - In älteren Fertighäusern können Luft und Hausstaub mit Schadstoffen belastet sein. Betroffen sind vor allem einzelne Gebäude aus den 1970er- und 80er-Jahren. Dort entweichen Formaldehyd und Holzschutzmittel (PCP, Lindan) heute noch aus...

  • ModernisierungAus Alt wird Neu

    - Das eigene Heim zu modernisieren lohnt sich. Wer jetzt damit beginnt, kann günstige Darlehen, zinslose Kredite und Zuschüsse bekommen. Die höchste Förderung gibt es für Eigentümer, die ihr Haus in ein modernes Niedrigenergiehaus umbauen. In einem...

  • StromheizungOft schöngerechnet

    - Eine elektrische Direktheizung für Haus oder Wohnung ist ein sehr teures Heizsystem. Eine Kilowattstunde Strom zum Haushaltstarif ist drei- bis viermal so teuer wie dieselbe Menge Heizöl oder Erdgas. Mit abenteuerlichen Kostenannahmen versuchen viele...

  • Abfindung an MieterSteuerlich absetzbar

    - Zahlt der Vermieter seinem Mieter eine finanzielle Entschädigung, damit er vorzeitig aus der Wohnung auszieht, kann er das Geld unter Umständen steuerlich absetzen: Wenn die Wohnung modernisiert und anschließend für eine höhere Miete anderweitig...

  • WärmedämmungWinterkälte ade

    - Winterzeit ist Schimmelzeit. Gefährliche Pilze nisten sich vor allem an ungedämmten kalten Außenwänden ein. Sie befallen Putz und Tapeten. Die Innenseiten der Außenwände kühlen im Winter so tief ab, dass die Luftfeuchtigkeit dort kondensiert – ein...

  • test-Leser fragenHeizkörper austauschen?

    - Wir werden demnächst einen neuen Heizkessel einbauen lassen, wollen aber die alten Heizkörper behalten. Spricht etwas dagegen?

  • Analyse: Gift unterm ParkettSanieren lohnt sich

    - Erweist sich alter Parkettkleber als giftig, stehen den Bewohnern oft Probleme ins Haus: Ärger mit dem Vermieter, aufwendige Bauarbeiten und pfuschende Handwerker. Wir sagen, worauf Betroffene achten müssen.