-
- „Sonnenschutz ist nötig, französische Luft sicherlich auch gut, hier aber ist uns zu viel französische Luft enthalten“, schreibt Stephan Thissen aus Mönchengladbach.
-
- Immer häufiger schrumpfen Anbieter diskret den Inhalt von Packungen, nicht aber den Preis. Unsere Beispiele zeigen, wie stark diese Masche Produkte verteuert.
-
- Vorbild ist die Cassata – eine Schichttorte aus Sizilien. Statt kandierter Früchte verwenden wir Aprikosen und statt Biskuit eine Kekskrümel-Mischung.
-
- „Warum muss das Puder, nur 10 Gramm, in eine Pappschachtel verpackt sein?“, fragt W. Brinkmann aus Markt Schwaben. „Der Text auf der Rückseite würde auf die Dose passen.“
-
- „Die Größe der Tube ist zwar auf der Rückseite abgebildet. Dennoch ist die Packungsgröße nicht nötig“, findet test-Leser Thorsten Richter aus Marburg.
-
- Die britische Testorganisation Which hat mobile Pizzaöfen unter die Lupe genommen. Die meisten Modelle gibt es auch bei uns.
-
- Manche sehen sie als Wunderwaffe bei allen Infekten – andere halten sie für riskante Chemiekeulen. Was stimmt? Die Stiftung Warentest klärt über Antibiotika-Mythen auf.
-
- Marinaden verleihen Gegrilltem die besondere Note. Mit wenig Aufwand können Sie kulinarische Experimente starten oder unsere 9 Marinaden für Fisch und Fleisch probieren.
-
- Arzneimittel wirken nur dann effektiv, wenn sie richtig angewendet werden. Dabei lauern bei der Einnahme Fallstricke – neun wertvolle Ratschläge, wie Sie sie umgehen.
-
- Hier kommen alkoholfreie Erfrischungen – zwei Eistees, ein Longdrink und eine Limo. Kräuter wie Minze und Verbene machen sie noch cooler.
-
- „Wir sind auf eine besonders extreme Mogelpackung gestoßen“, schreibt uns test-Leser Alexander Neeser aus Ludwigsburg.
-
- „Persil kommt mit neuer Verpackung, weniger Inhalt und teurer ins Regal“, ärgert sich test-Leser Michael Fürbringer aus Rothenburg.
-
- Quarksoße, Zwiebel, Schwarzkümmel, Petersilie – so bekommt dieses Fladenbrot den typischen Döner-Geschmack, ohne dass Fleisch im Spiel ist.
-
- „Erst zu Hause erkannte ich, dass die Packungen dieselbe Größe aufwiesen, der Inhalt sich aber um 30 Gramm reduziert hatte“, ärgert sich Hans Peter Domnik aus Berlin.
-
- „In der letzten Packung waren 45 Stück, nun sind nur 30 Stück enthalten“, schreibt uns test-Leser Horst Knackstedt aus Rodalben. Wir haben beim Anbieter nachgehakt.
-
- Kosten Grundnahrungsmittel in Supermärkten etwa gleich viel? Nein, im Gegenteil, zeigt ein Check der Verbraucherzentrale NRW. Wir nennen Ergebnisse und geben Spartipps.
-
- Eistee liegt im Trend – und schmeckt oft süß. Wie viel Zucker steckt drin? Bis zu 22 Gramm pro Glas, zeigt unser Check von 20 Tees, darunter Marken wie Lipton und Nestea.
-
- Mediterran, kräftig, unkompliziert: Hier ziehen Rinderkoteletts in einer Marinade, bevor sie auf den Grill kommen. Serviert werden sie mit Pilzragout.
-
- „Da fiel mir doch gerade fast die Teetasse aus der Hand: Die Packung Shortbread, die ich heute bei Aldi Süd gekauft habe, ist fast halb leer“, empört sich test-Leserin Birgit Rommel aus Heilbronn.
-
- In der Krise sind Bio-Lebensmittel preisstabiler als konventionelle. Wie wichtig Ökolandbau fürs Klima ist, untermauert eine neue Studie.