1.184 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Omega-3-FettsäurenAlles in Raps

    - Seit die Forschung Omega-3-Fettsäuren ins Visier genommen hat, entpuppen die sich als Allroundtalente: Sie lassen das Blut besser fließen, senken den Cholesterinspiegel, verhindern Arteriosklerose und Herzinfarkt. Es gibt sogar Hinweise, dass...

  • Rezept des MonatsKaribischer Krautauflauf

    - Liason von urdeutschem Sauerkraut und exotischem Gemüse: Der Krautauflauf mit Mango, Süßkartoffel, Lachs und Chili bezaubert durch karibisches Flair.

  • DosenprodukteNährstoffe

    - Dosengemüse ist besser als sein Ruf. Das belegt jetzt eine Studie der Fachhochschule Niederrhein und des Instituts für Lebensmittelqualität in Willich. Dazu wurden die Nährwerte von Sauerkraut, Erbsen, Möhren, Brokkolicremesuppe und Bohneneintopf aus...

  • Himalaya-SalzGlaubensfrage

    - Kristallsalz aus dem Himalaya ist in der Esoterikszene schon seit einiger Zeit der Renner. Dieses Salz ist mit Preisen von 7 bis 30 Euro pro Kilogramm bis zu 25-mal teurer als einfaches Kochsalz. Dabei ist die Bezeichnung „Kristallsalz“ für den...

  • Hormone aus PflanzenViel Unwissen

    - Viele Frauen in den Wechseljahren wollen keine Hormon­präparate nehmen. Pflanzenstoffe erscheinen da attraktiv. Doch bei Rotklee, Soja & Co. sind vor allem Risiken belegt.

  • Rezept des MonatsAuberginensalat

    - Auberginen machen optisch viel her. Damit das Fruchtfleisch geschmacklich hält, was das violett glänzende Äußere verspricht, muss man sich kulinarisch einiges einfallen lassen. Ideal ist die Kombination mit Olivenöl.

  • Jod in GemüsealgenSchock aus dem Meer

    - Gemüse und Fleisch aus deutschen Landen enthalten zu wenig Jod. Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Erwachsene brauchen etwa 200 Mikrogramm am Tag. Fünf Kilo Kartoffeln müsste der Mensch essen, um diese Jodmenge aufzunehmen. Schneller gehts...

  • Joghurt und QuarkMacht Babys nicht stark

    - Im Supermarktregal stehen sie neben dem ganz normalen Joghurt oder den Obst- und Gemüsegläschen: Desserts für die Allerkleinsten. Zum Beispiel „Meine ersten Fruchtzwerge“ von Danone (nach dem 6. Monat), „Früchte mit Joghurt“ von Alnatura, „Jogolino“...

  • Rezept des MonatsKaramellisierte Zwiebeln

    - Manchmal sind es Kleinigkeiten, die einem einfachen Essen den besonderen Pfiff verleihen. Süß-sauer karamellisierte Zwiebelchen peppen fast jedes Gericht kulinarisch auf.

  • Schadstoffe in LebensmittelnGenuss ohne Angst

    - Rinderwahnsinn, Maul- und Klauenseuche, Nitrofen: Die Liste der Hiobsbotschaften reißt nicht ab. Skandale, Panschereien und ganz normale Zusatzstoffe: Kein Lebensmittel ist schadstofffrei. test sagt, wie Sie trotzdem gut und gesund essen.

  • ErnährungskonzepteErlaubt ist, was bekommt

    - Essen Sie doch, was Sie wollen: So heißt das Antidiätbuch der bekennend molligen Moderatorin Vera IntVeen. Tatsächlich gibt es einen neuen Trend in der Ernährungswissenschaft: Das volle Korn gilt nicht mehr als Non plus Ultra. Kohlenhydrate sind in...

  • OsteoporoseKräuter für die Knochen

    - Möglicherweise sind bestimmte Kräuter und Gemüsesorten effektiver für gesunde Knochen als Kalzium. Darauf deuten Schweizer Untersuchungen an Ratten hin. Denen wurden reichlich Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Petersilie, Dill, Kopfsalat, Tomaten, Gurken...

  • Rezept des MonatsZucchinigratin

    - Als leichter Snack zum Wein, als Vorspeise zum Menu oder als grüner Gaumenschmaus auf dem kalten Büfett: Das pikante Zucchinigratin ist ideal, wenn Gäste kommen.

  • Gerüche aus TeppichbödenMir stinkts

    - Unter normalen Umständen droht keine Gefahr für die Gesundheit. Für empfindliche Menschen allerdings können Mottenschutzmittel, Weichmacher und andere Präparate im Teppichboden zum Problem werden. In acht Teppichböden fand test erhebliche Mengen von...

  • Rezept des MonatsBlaubeerbiskuit

    - Ein leichtes Dessert für Kalorienbewußte: Das Blaubeerbiskuit enthält wenig Zucker und kaum Fett.

  • Rezept des MonatsMöhrenterrine

    - Zart, süß und edel: So schmecken Möhren im Frühsommer. Unsere feine Terrine bringt das Aroma besonders zur Geltung.

  • VollkornEin Körnchen Unwahrheit

    - Jahrelang gepriesen, plötzlich am Pranger: Vollkornprodukte seien gesundheitsschädlich, hieß es kürzlich in einigen Presseveröffentlichungen. Die vor allem in Weizenkeimen enthaltenen Lektine ließen rote Blutkörperchen verklumpen. Außerdem verhindere...

  • Becel pro-activMedizin auf dem Brot

    - Halb Margarine, halb Medikament: Becel pro-activ ist das erste Lebensmittel, das EU-weit mit einem klar definierten medizinischen Nutzen werben darf. „Hilft nachweislich, den Cholesterinspiegel zu senken“, sagt der Anbieter. Tatsächlich wirkt Becel...

  • KaugummiErfreulich vielseitig

    - Längst kauen nicht mehr nur die Kids. Auch die gereifte Generation hat das Kaugummi entdeckt: für frischen Atem, saubere Zähne, gegen Reiseübelkeit oder als Nikotinersatz. Und schon der rhythmische Kautakt wirkt erfreulich vielseitig: Er beruhigt bei...

  • Rezept des MonatsSpargelsalat

    - Eine Spargelkomposition in Grün und Weiß: Das sieht gut aus, schmeckt und ist gesund. Einfach Frühling pur.