Himalaya-Salz Glaubensfrage

2

Kristallsalz aus dem Himalaya ist in der Esoterikszene schon seit einiger Zeit der Renner. Dieses Salz ist mit Preisen von 7 bis 30 Euro pro Kilogramm bis zu 25-mal teurer als einfaches Kochsalz. Dabei ist die Bezeichnung „Kristallsalz“ für den Verbraucher irreführend, denn jedes Speisesalz ist von der Substanz her ein Kristallsalz.

Barbara Hendel, Mitautorin des mehr als 80 000-mal verkauften Buches „Wasser Salz – Urquell des Lebens“ ist jedoch von der höheren Qualität des Himalaya-Kristallsalzes überzeugt. Ihrer Meinung nach enthält es 84 Elemente, aus denen auch der menschliche Organismus besteht. Außerdem habe dieses Salz eine „höhere Struktur“, die dem „Frequenzmuster“ des menschlichen Körpers entspricht und ihn „energetisch“ stärkt.

Wissenschaftler sind da aber ganz anderer Meinung: Mit dem Himalaya-Salz wird dem Verbraucher nur etwas vorgetäuscht, so die gängige Aussage. Denn der sehr geringe Gehalt an natürlichen Spurenelementen ist ernährungsphysiologisch nicht relevant.

Weder „höhere Struktur“ noch „energetische Stärkung“ sind wissenschaftlich belegt und somit reine Glaubensfrage. Denn Himalaya-Salz besteht – genau wie Kochsalz auch – zu mindestens 97 Prozent aus Natriumchlorid. Und an der Formel ändert auch der Glaube nichts.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • nachgedacht40229 am 05.12.2012 um 00:23 Uhr
    Keine Wissenschaft ...

    Himalaya-Salz ist ein Naturprodukt. Es enthält alles was ein natürliches Salz enthält und enthalten sollte: NaCl UND Mineralien. Das Salz im Supermarkt enthält NUR NaCl. Alles andere ist rausgewaschen. Wird nicht sogar Phosphor dem handelsüblichen Salz beigemischt, damit es rieselfähig bleibt? Ich vergleiche das mit z.B. Vollkorn-Produkten wie Brot, Reis und Nudeln. Wenn dem Getreide nicht alles entzogen wird, was natürlicherweise drin ist, ist es "Vollkorn".

  • babsylady am 23.01.2012 um 17:54 Uhr
    himalaya salz

    Ich habe eine ganz konkrete Meinung zu diesem salz.Es ist keine glaubensfrage,es ist fakt dieses salz hat mir super geholfen.Ich hatte vor zwei jahren eine schleimbeutel endzündung im hüftbereich.Die einzige Therapie waren leichte stromstösse,und die musste ich pro sitzung mit 120 eoro selber bezahlen.eine woche dieses salz in die Badewanne ohne badezusatz,und alles war verschwunden!!! Unsere Wissenschaftler haben engstirniges denken.Dene glaube ich schon lange nichts mehr.Alle deren äusserungen basieren auf finanziellem hintergrund der Pharmaindustrie.Viele Medikamente sollen gegen eine beschwerde helfen,und lösen 10 nebenwirkungen aus!Ich bleibe bei diesem salz,es hilft bei vielen dingen.Man kann es innerlich wie äusserlich anwenden.Nicht dran glauben,sondern einfach mal testen.Hat geholfen!!!!