1.184 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • MogelpackungMalzkaffee „Im Nu“

    - Heiko W. aus Kassel stutzte, als sein Malzkaffee „Im Nu“ (Röstfein Kaffee, Magdeburg) erst bei stärkerer Dosierung wie gewohnt schmeckte. Gemogelt wird, weil die gleiche Dose statt bisher 250 nur noch 200 Gramm enthält.

  • Rezept des MonatsCouscous-Salat

    - Orientalisches zum Grillfest: Couscous mit Aprikose, eine traditionelle arabische Beilage zu Gemüse, Lamm oder Huhn, schmeckt lecker auch zum Steak.

  • GentechnikGENau hinsehen

    - Seit April 2004 gelten neue Kennzeichnungsregeln für Lebensmittel. Genetisch veränderte Organismen müssen nun auf der Packung angegeben werden, auch wenn sie im Endprodukt nicht mehr nachweisbar sind. Das gilt beispielsweise für genveränderte Zutaten...

  • Rezept des MonatsIngwer-Bohnen

    - Nicht alltäglich, aber alltagstauglich: Grüne Bohnen mit Zitronengras und Ingwer. Eine Gemüsebeilage mit Asia-Flair.

  • Rezept des MonatsHolunderblütencreme

    - Der Duft des Frühsommers, eingefangen in einem Dessert. In einer Creme aus aromatischen Holunderblüten - extravagant und köstlich.

  • KäseRinde großzügig wegschneiden

    - Hartkäse wie Emmentaler oder Bergkäse und auch Schnittkäse wie Gouda, Edamer, Tilsiter sind anfällig für Schimmel. Um dem Befall vorzubeugen, wird die Oberfläche oder die Rinde der Käse oft mit einem Konservierungsstoff behandelt. Weit verbreitet ist...

  • Rezept des MonatsFrische Markerbsensuppe

    - Ein Süppchen aus jungen Markerbsen bringt Frühlingsfrische auf den Tisch. Und gesunde Pflanzenstoffe.

  • Eier-KennzeichnungÜberraschungseier

    - Seit Jahresanfang ist die Kennzeichnung von Eiern EU-weit Pflicht: Art der Haltung, Hersteller und Herkunft müssen für den Käufer erkennbar sein. Im Korb des Verbrauchers landet allerdings noch so manches Überraschungsei. Bei einem Check der...

  • Rezept des MonatsRhabarberkuchen

    - Mit diesem Frühlingskuchen macht sauer wirklich lustig. Das süße Baiser und der milde, knackige Teig besänftigen die Säure des Rhabarbers. Ein überzeugender Dreiklang, selbst für Rhabarber-Muffel.

  • AufgetautesZurück ins Eis

    - Auch wenn es auf den Fertigpackungen anders steht – an- oder aufgetaute Lebensmittel können Sie ruhig wieder einfrieren. Das ist auf jeden Fall besser, als sie längere Zeit im Kühlschrank zu lassen. Wichtig: So schnell wie möglich zurück ins Eis.

  • Rezept des MonatsCamembert im Kartoffelbett

    - Einfach und doch edel: Eine Kartoffelterrine, gefüllt mit herzhaft-aromatischem Ziegencamembert. Französisch inspiriert.

  • WeinblätterNicht einwickeln lassen

    - Ob türkisch, griechisch oder orientalisch: Weinblätter bereichern die mediterrane Küche. Gefüllt mit Reis, Käse, Hackfleisch, Kräutern, Pinienkernen oder Rosinen. Leider auch mit reichlich Pestiziden. Die Stiftung Warentest hat 33 gefüllte und...

  • Entwicklung von ArzneimittelnNatur gegen Krebs

    - Rund 30 000 Krankheiten sind heute bekannt. Nur jede dritte lässt sich bisher mit Arznei behandeln. Doch die Pharmaindustrie forscht weiter: Täglich werden in Labors und Computersimulationen Tausende Stoffe auf ihre Wirksamkeit untersucht. Die...

  • MogelpackungBiodroga Repair Formula Tagespflege

    - Fast 40 Euro für 50 Milliliter Biodroga Repair Formula Tagespflege – das ist recht teuer. Welchen Anteil hat daran eigentlich die Verpackung? Der dickwandige Tiegel der Creme täuscht auf jeden Fall viel mehr Inhalt vor, als er tatsächlich enthält.

  • MüllpackungOil of Olaz

    - Oil of Olaz verkauft die um vier Euro teurere Total Effects Anti-Aging-Tagespflege in einer größeren Faltschachtel als die Intensiv Feuchtigkeitscreme (knapp 11 Euro), obwohl sich beide Cremes in gleichen 50-Milliliter-Tiegeln befinden.

  • Rezept des MonatsGrapefruit auf Blattspinat

    - Vitamine pur und gesunde Omega-3-Fettsäuren für frostige Zeiten: herber Blattspinat, bittersüße Grapefruits und buttriger Räucherfisch. Ein schlichter, aber effektvoller Auftakt für ein feines, leichtes Wintermenü.

  • Was steckt drin?Ayran und Lassi: Joghurt orientalisch

    - Ayran und Lassi sind traditionelle Joghurtgetränke aus der Türkei beziehungsweise aus Indien. Beide sind inzwischen auch bei uns populär und stehen sogar als Fertigprodukte im Kühlregal.

  • Geräucherte ForellenfiletsRäuber aus dem Rauch

    - Forellenfilets sind praktisch. Sie müssen nicht weiter zubereitet werden, weil sie schon filetiert und gehäutet sind. Sie sind relativ günstig und haben dennoch einen besonderen Geschmack. Sie bereichern jedes Buffet und viele Vorspeisenteller. Doch...

  • Hocherhitzte MilchEin Hoch auf die neue Milch

    - Sie schmeckt frisch und hält fast drei Wochen: Hocherhitzte Milch ist die Alternative zu leicht verderblicher Frischmilch und ultrahocherhitzter H-Milch mit ihrem Kochgeschmack. Günstig für alle, die frische Milch schätzen, aber nur selten einkaufen...

  • KohlsuppeLöffeln für Modelmaße

    - Nach wohligen Festtagen ist der Blick auf die Waage meist unerfreulich. Die Zeit der Diätversuche beginnt. Groß angesagt ist derzeit Kohlsuppe. Models und Prominente wie Karl Lagerfeld haben sich mit ihr schlank gelöffelt. Wie das Gemüsegericht...