-
- Obwohl sie „alkoholfrei“ heißen, haben diese Biere meist doch ein wenig Alkohol, allerdings höchstens 0,5 Prozent. So viel kann auch Kefir haben. Man müsste schon zehn Gläser und mehr trinken, um auf die Alkoholmenge eines gängigen Bieres (rund 5...
-
- Männer müssen seit Beginn des Jahres die Kosten fürs Kinderkriegen mittragen und mehr Beitrag in der Privaten Krankenversicherung zahlen. Viele Frauen sind enttäuscht: Ihre Beiträge sinken nicht wie erhofft, sondern steigen weiter.
-
- Lebensmittelallergiker haben es schwer. Fast überall im Essen können sich Allergene verstecken.
-
- Kathrin M. aus Stuttgart
-
- Können Schnuller die Gefahr des plötzlichen Kindstodes verringern? Nach einer US-Studie wäre dies möglich: Babys, die mit Schnuller schlafen, haben demnach ein um 90 Prozent niedrigeres Risiko, so eine Veröffentlichung im „British Medical Journal“....
-
- Alternative Heilverfahren werden immer beliebter. Zwei von drei Deutschen würden sich mittlerweile am liebsten durch eine Kombination aus Schulmedizin und traditioneller chinesischer Medizin behandeln lassen. Die Möglichkeiten für gesetzlich...
-
- Misteln dienen nicht nur als Dekoration in der Weihnachtszeit. Der Extrakt aus dieser Pflanze wirkt angeblich auch gegen Krebs. Über ihre heilenden Fähigkeiten streiten allerdings die Experten. Medizinischen Studien zeigen zumindest: Mistelextrakt...
-
- Alkohol ist in der Schwangerschaft tabu – das weiß jeder. Doch auch Tonicwater oder Bitterlemon sind nicht unbedenklich für werdende Mütter: In den bitteren Durstlöschern steckt Chinin. Chinin stammt aus der Rinde des Chinarindenbaums. Es wird in der...
-
- Sie tragen exotische Namen wie Abhyanga oder Lomi Lomi Nui und versprechen allumfassendes Wohlsein von Körper, Geist und Seele. Wellness-Massagen sind in den vergangenen Jahren vor allem aus Asien nach Europa gekommen. Dabei unterscheiden sie sich...
-
- Vornehme Blässe? Die ist bei vielen Menschen nicht angesagt. Sie dunkeln im Winter lieber mit Heimsonne nach. Hautärzte aber warnen vor Hautveränderungen und Hautkrebs. Auch durch Heimsolarien. Die langwelligen UVA-Strahlen der Kunstsonne sind zwar...
-
- Gegen Blasenschwäche gibt es effektive Therapien. Je früher behandelt wird, desto größer ist die Aussicht auf Erfolg. Bei schweren Fällen sorgt ein neues Operationsverfahren für Furore. test zeigt Behandlungsmethoden, nennt Tipps und Adressen.
-
- Sie heißen White Kiss, Free Climber oder Sex on the Beach: Alcopops, quietschbunte Mischungen aus Limonade und Alkohol. Bei Jugendlichen absolut angesagt. Die süßen Mixturen schmecken nach Bubble Gum und Gummibärchen. Der Alkohol geht praktisch baden...
-
- Je länger und häufiger Menschen vorm Computer sitzen, desto weniger bewegen sie sich. Ihre Muskeln werden schwach und der Körper verspannt. Rückenschmerzen sind die Folge. Häufig ist der Arbeitsplatz am PC schuld an der falschen Haltung. Daher ist es...
-
- Nichts essen, nur trinken: Das ist Fasten. Der befristete Ausstieg aus dem Essalltag ist gut für Körper und Geist. Bewusstes Fasten steigert die Genussfähigkeit und verfeinert das Geschmacksempfinden. Zum Abnehmen ist Fasten dagegen ungeeignet. test...
-
- Eine kurzfristige Unterversorgung mit Vitaminen kann ein Erwachsener schon mal wegstecken, ein Baby aber kaum. Das hat die Tragödie um die Säuglingsmilch für Israel gezeigt, der nicht ausreichend Thiamin (Vitamin B1) zugesetzt war. Die Vitamine der...
-
- Mit einem Blick in die Augen können Ärzte das Schlaganfallrisiko eines Patienten ermitteln. Die neue Früherkennungsuntersuchung wird jetzt in mehreren deutschen Städten angeboten. test sagt, wie sie funktioniert.
-
- Wenn Spielen zur Sucht wird, droht der Ruin. Im Casino kann das gesamte Vermögen verloren gehen, während der Zocker auf den großen Gewinn setzt. Doch wer wirklich spielsüchtig ist, kann seine Einsätze zurück verlangen. Die meisten Casinos bieten...
-
- Eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veranlasste Übersicht, die 28 Studien mit mehr als 12 500 am Gebärmutterhalskrebs erkrankten Frauen erfasst, hat einen lange bestehenden Verdacht bestätigt: Es gibt danach einen Zusammenhang zwischen der...
-
- Zehntausende Kosmetikerinnen bieten hierzulande ihre Dienste an. Da ist es nicht immer einfach, die Richtige zu finden. test gibt Tipps.
-
- Arbeiten bis zur Erschöpfung, Tag für Tag vor dem einarmigen Banditen oder der massenhafte Kauf von unnützen Sachen - nicht nur Drogen können abhängig machen. Das Erschreckende: Während der Konsum von Alkohol, Tabletten und harten Drogen stagniert,...