Je länger und häufiger Menschen vorm Computer sitzen, desto weniger bewegen sie sich. Ihre Muskeln werden schwach und der Körper verspannt. Rückenschmerzen sind die Folge. Häufig ist der Arbeitsplatz am PC schuld an der falschen Haltung. Daher ist es wichtig, kleine Aktivpausen einzulegen, um die Muskeln zu lockern und zu trainieren. Stiftung Warentest stellt ein Übungsprogramm vor.
-
- Kinesiologie-Tapes kommen beim Sport zum Einsatz – oder etwa bei Schulter-, Rücken- und Knieproblemen. Was nützen sie? Wir haben die neuesten Studien ausgewertet.
-
- Die Pein im Kreuz plagt viele. Wir beantworten Fragen, was bei akutem und chronischem Schmerz hilft, wann Röntgen wirklich Sinn macht und wann es ärztlichen Rat braucht.
-
- Wer coronabedingt zu Hause arbeitet, sitzt oft falsch und bewegt sich wenig. Rückenleid muss aber nicht sein, wie unsere Übungen fürs Home Office zeigen. Sie lassen sich...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.