Können Schnuller die Gefahr des plötzlichen Kindstodes verringern? Nach einer US-Studie wäre dies möglich: Babys, die mit Schnuller schlafen, haben demnach ein um 90 Prozent niedrigeres Risiko, so eine Veröffentlichung im „British Medical Journal“. Möglicherweise verhindern die oft großen Griffe auf der Vorderseite der Sauger ein Abschneiden der Luftzufuhr, wenn sich die Kinder zu sehr mit dem Gesicht in ein weiches Bett einkuscheln. Der sperrige Schnullergriff könnte einen Luftkanal frei halten, glauben Forscher, die Daten eines Versicherungsunternehmens auswerteten. Der plötzliche Kindstod, bei dem ein Säugling ohne erkennbaren Grund im Schlaf stirbt, trifft in Deutschland jährlich etwa 350 Kinder unter einem Jahr. Als wichtige Risikofaktoren gelten Schlafen in Bauchlage und rauchende Eltern.
-
- Die einen preisen das Dampfen als harmlose Alternative zum Rauchen. Die anderen warnen vor unbekannten Gesundheitsgefahren der E-Zigaretten. Fakt ist: E-Zigaretten...
-
- Was bringen Entwöhnungskurse, Nikotinpflaster, Akupunktur oder der Umstieg auf die E-Zigarette? So setzen Sie den Vorsatz „Nichtraucher werden“ in die Tat um.
-
- Geburtstag, Weihnachten, Silvester: Auf Feiern gehört für viele Alkohol dazu. Doch nach dem Rausch kommt oft der Kopfschmerz. Wir sagen, was gegen Kater hilft.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.