-
- Minuszinsen ärgern Anleger. Doch genügend Banken bieten für Guthaben ein kleines Zinsplus. Zudem zeichnet sich eine Wende zugunsten der Verbraucher ab.
-
- Wer Geld sicher anlegen will, sollte wissen, welche Einlagensicherung einspringt, wenn die Bank pleitegeht. Wir sagen, welche Sicherungssysteme es gibt und welche...
-
- Der Festgeldvergleich der Stiftung Warentest mit 510 sicheren Angeboten wird alle 14 Tage aktualisiert.
- Der Tagesgeldkonto-Vergleich enthält 53 Angebote und wird laufend aktualisiert: Wo Sie die besten Zinsen bekommen und wie Sie sicher...
- Die Stiftung Warentest bietet Zinsvergleiche – für Festgeld, fürs Tagesgeld, für ethisch-ökologische Angebote. Und sie hilft mit einem praktischen Sparziel-Rechner.
-
- Die Finanzaufsicht Bafin hat bei der VTB Bank (Europe) mit Sitz in Frankfurt am Main einen Sonderbeauftragten eingesetzt. Er soll die Umsetzung interner...
-
- Beim Prämiensparen der Sparkassen sanken die Zinsen schnell und stiegen langsam. Sparern steht ein Nachschlag zu. test.de informiert und bietet einen Online-Rechner.
-
- Sichere Zinsprodukte bringen kaum Rendite – jedenfalls zu wenig für einen langfristigen Vermögensaufbau. Wer sich damit nicht abfinden will, muss seine Zinsanlagen um...
-
- Was macht die Bank eigentlich mit meinem Geld? Wir vergleichen laufend ethisch-ökologische Zinsangebote und zeigen, nach welchen Prinzipien nachhaltige Banken handeln.
-
- Wer träumt nicht davon, 100 000 Euro auf dem Konto zu haben? Wir zeigen Ihnen, wie viel Sie sparen müssen, damit es klappt!
-
- Welche Geldanlage ist die beste für den Nachwuchs? Worauf müssen Eltern beim Sparen für Kinder achten? Die Experten der Stiftung Warentest haben den Markt gesichtet.
-
Zinsbetrug mit Festgeldangeboten
-
- Dubiose Internetportale versprechen Sparern Topzinsen für Festgeldverträge bei europäischen Banken. Doch oft handelt es sich um Betrug. Wir erklären die Masche – und...
-
- Im Internet gibt es viele Angebote, die sichere Topzinsen versprechen. Doch Vorsicht: Einige sind riskant, andere sogar Betrug. Die Experten von Finanztest zeigen, wo bei...
-
- Eine dubiose Sweuk Consulting in London und Büro in Dublin bietet Sparern Festgeld-Angebote der HSBC mit Topzinsen an. Doch die Bank kennt das Angebot gar nicht.
-
- Die Finanzaufsicht Bafin hat der Adler Group B.V. ihre dubiosen Festgeldgeschäfte untersagt und sie aufgefordert, Anlegern umgehend ihr Geld zurück zu zahlen. Die...
-
- Die Kaiser Investment AG, eine niederländische Firma mit einem Büro in Düsseldorf, versucht deutsche Anleger mit dubiosen Festgeldverträgen abzuzocken. Die Firma...
-
- Die Finanzaufsicht Bafin hat bei der Bremer Greensill Bank den Entschädigungsfall festgestellt. „Sparer der Bank müssen nun binnen sieben Werktagen entschädigt...
-
- Manche Leserinnen und Leser wundern sich vielleicht, warum relativ attraktive mehrjährige Festgeldangebote bestimmter Banken nicht in unserem Festgeldvergleich...
- Pro Jahr 0,5 Prozent. Mehr ist mit Bankauszahlplänen bei zehn Jahren Laufzeit nicht zu holen. Für viele Rentner sind sie dennoch eine interessante (Zusatz-)Option....
-
- Das Zinsportal Savedo, das Kunden Festzinsangebote bei in- und ausländischen Banken anbot, wird abgewickelt. Das teilte ein Sprecher des Portalbetreibers Deposit...
-
- Die BGFI Bank Europe aus Paris hat vielen Sparern ihre über das Portal Zinspilot abgeschlossenen gut verzinsten Festgeldverträge zum 1. Februar 2021 vorzeitig...