-
- Mit hohem Tempo haben Entwickler LED-Lampen verbessert. Die aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt: Beim Ersatz für 25-Watt-Glühbirnen lassen die Licht emittierenden Dioden inzwischen nicht nur Halogenkolben alt aussehen, sondern auch...
-
- Die klassische Glühbirne ist vom Markt. Doch es gibt guten Ersatz: Viele der 20 getesteten Lampen in Birnenform überzeugen. Am besten schneiden LED-Lampen ab. Sie sind zwar teuer, zahlen sich langfristig aber aus. Kompaktleuchtstofflampen kosten...
-
- Die Vivi-Power GmbH bietet seit kurzem den ersten dynamischen Stromtarif an. Der Tarif hat eine monatliche Grundgebühr. Fällig wird zudem ein Arbeitspreis pro verbrauchter Kilowattstunde. Die Besonderheit: Der Arbeitspreis passt sich der...
-
- Die ersten Haushalte, die mit Strom heizen, können jetzt den Anbieter wechseln und sparen. Finanztest hat Anbieter geprüft, die auch außerhalb ihres Netzbereichs Heizstrom-Tarife für Privathaushalte bieten. Zwei von ihnen verkaufen Heizstrom auch...
-
- Neue Perspektive für Hausbesitzer: Sie können Strom nicht nur mit der Solaranlage auf dem Dach erzeugen, sondern jetzt auch mit ihrer neuen Heizung im Keller. Im Testlabor lieferten die beiden getesteten Mikro-Heizkraftwerke zuverlässig Strom und...
-
- Nicht mit jedem Ökostromtarif können Verbraucher zur Energiewende beitragen. Das zeigt der Test von 19 Ökostromtarifen. Zwar liefern alle 100 Prozent Ökostrom – doch echter Umweltnutzen entsteht erst, wenn der Tarif konventionellen Strom vom...
-
- Alarmierendes Testergebnis: 11 der 19 geprüften Steckdosenleisten sind in der elektrischen Sicherheit mangelhaft. Bei hohem Stromfluss besteht die Gefahr, dass sie sich stark erhitzen. Dann droht Brandgefahr. test.de nennt die besten...
-
- Heizen mit Gas liegt voll im Trend. Und die Technik dafür ist ausgereift: Moderne Gasheizkessel nutzen dank Brennwerttechnik sehr effizient die im Erdgas enthaltene Energie. Die Stiftung Warentest hat die Heizkessel in Kombination mit...
-
- Lidl und Rewe verkaufen jetzt Ökostrom. Mit fetter Prämie. Lidl-Kunden bekommen 100 Euro für den Vertragsabschluß. Penny, Rewe und toom zahlen sogar 120 Euro. test.de hat die Angebote verglichen und sagt, worauf Sie achten müssen.
-
- Lidl hatte Heimwerkerwoche. Vergangenen Montag im Angebot: eine mobile Arbeitsleuchte für 27,99 Euro. Hohe Leuchtkraft bei geringem Stromverbrauch, verspricht der Discounter. test.de hat nachgemessen.
-
- Regelmäßig steigt der Strompreis. Da liegt der Wechsel des Anbieters auf der Hand. Doch 940 Anbieter mit mehr als 10 000 Tarifen machen den Durchblick fast unmöglich. test.de hat nachgefragt: Was ist Kunden wichtig? Wer wechselt und warum? Einige...
-
- Aldi Nord hat seit Donnerstag, 10. Januar, eine beschichtete Pfanne im Angebot. Durchmesser: 28 Zentimeter. Preis: 15,99 Euro. Die Pfanne ist billig und gut - zeigt der Schnelltest.