-
- Einen „intelligenten“ Sprachkurs, der sich jedem Nutzer individuell anpasst, verspricht Langenscheidt mit seinem neuen Angebot Langenscheidt IQ. test.de hat das multimediale Lernpaket für die Sprache Englisch getestet. Das Fazit: Das Produkt ist...
-
- Fremdsprachen zu lernen ist manchmal mühsam. Für unterhaltsame Abwechslung von Vokabelheft und Grammatikfibel können Gesellschaftsspiele sorgen. Sie helfen Jugendlichen und Erwachsenen, eingerostete Sprachkenntnisse in geselliger Runde...
-
- Eine Sprache nebenbei lernen, indem man Filme im Original schaut? Schön wär’ s. Doch genau mit so einem Konzept wirbt das Sprachlernportal Papagei.tv. test.de hat das Angebot unter die Lupe genommen und kommt zum Schluss: Das klappt nicht.
-
- Ob Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation – der professionelle Umgang mit Computer und Internet ist heute in vielen Berufen ein Muss. Wer einen Beleg für sein Können braucht, macht am besten eine Zertifikatsprüfung. Arbeitsuchende,...
-
- Soziale Netzwerke wie Facebook, Youtube, Twitter, Xing werden als Werbe-Plattform immer wichtiger. Wer seine Karriere voranbringen möchte, einen Jobeinstieg sucht oder Werbung für die eigene Firma machen möchte, liegt mit einer Weiterbildung...
-
- Wer seine Englischkenntnisse nachweisen muss, zum Beispiel für eine Bewerbung oder ein Studium, absolviert am besten eine Zertifikatsprüfung. Zur Auswahl stehen zahlreiche Anbieter und Nachweise. Die Stiftung Warentest stellt 32 Zertifikate...
-
- Was bedeutet Liquidität? Wie beurteilt man eine Bilanz? Wie funktioniert Werbung? Grundlagen in Betriebswirtschaft sind heute in vielen Berufen und Branchen gefragt. Wer sich neben dem Job in Wirtschaft weiterbilden will, hat mit Fernkursen...
-
- Welches Heizsystem ist das richtige? Wann rechnet sich eine Fassadendämmung? Fragen wie diese beantwortet ein Energieberater. Die Qualität der staatlich geförderten so genannten Vor-Ort-Beratung ist jedoch immer wieder in der Kritik. Die Stiftung...
-
- In Zeiten der Krise stecken Anleger ihr Geld gern in Immobilien. Gute Zeiten für Immobilienmakler. Die Stiftung Warentest zeigt, was ein Makler alles können sollte, wer für den Beruf geeignet ist, wie die Verdienstchancen sind und wo Quereinsteiger...
-
- Fehlerfreies Tippen ist in jedem Job gefragt. Für Büroassistenten ist es ein Muss – alle anderen sparen viel Zeit. Lernen können Interessierte blindes Tippen auch per Internet. Das versprechen zumindest viele Anbieter kostenpflichtiger Lernprogramme....
-
- Beratung vor der Weiterbildung ist wichtig. Denn wer Neues für den Job lernen will, braucht verlässliche Informationen und Unterstützung, und zwar von objektiver Seite. In Deutschland gibt es verschiedene Stellen, die neutrale Beratungen versprechen....
-
- Spontan lernen an jedem beliebigen Ort? Auf der Bahnfahrt zum Kunden oder im Wartezimmer beim Arzt? Mobile Endgeräte wie Smartphones machen das möglich. „Mobile Learning“ liegt im Trend. Doch wie gut lässt es sich per Handy lernen? Die Stiftung...
-
- 55 Prozent der deutschen Großunternehmen qualifizieren ihre Mitarbeiter per E-Learning. Auch Hochschulen und Weiterbildungsanbieter setzen auf virtuelle Klassenräume und Lernplattformen im Internet. Eine Chance für Trainer und Lehrer, die online...
-
- Das Online-Programm „Berufe-Universum“ der Bundesagentur für Arbeit verspricht Schülern der 7. bis 10. Klasse Hilfe bei der Berufsorientierung. Auf einer interaktiven Reise ermitteln die Jugendlichen ihre Interessen und Stärken. Am Ziel erhalten sie...
-
- Telefonieren, verhandeln und präsentieren auf Englisch – für immer mehr Berufstätige gehört das zum Joballtag. Wer seine Sprachkenntnisse für den Beruf auffrischen will, muss nicht gleich einen Business-Englisch-Kurs buchen. Das geht auch am...
-
- Gut mit Formeln, Funktionen und Charts umgehen zu können, gehört in vielen Berufen dazu. Doch wirklich sicher im Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel sind nur wenige. Kurze Weiterbildungskurse versprechen Hilfe beim Weg zum Profi....
-
- Ob E-Mail-Verkehr oder Terminorganisation – Kenntnisse der Software Outlook sind heute Voraussetzung für die meisten Bürojobs. Wer mit dem Programm seinen Büroalltag optimal organisieren und verwalten möchte, braucht mehr als nur Grundkenntnisse. In...
-
- Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft braucht heute fast jeder im Job. Doch egal ob Ingenieurstudium oder Tischlerlehre: Betriebswirtschaft steht während der Ausbildung so gut wie nie auf dem Lehrplan. Einmal im Beruf angekommen, müssen...
-
- Was in großen Unternehmen gut ausgebildete Fachkräfte erledigen, muss der Handwerksmeister mit eigenem Betrieb selbst in die Hand nehmen: die Buchführung. Belege, Buchungssätze, Jahresabschluss – viele fühlen sich damit überfordert und suchen...
-
- Neben dem Job Betriebswirt werden – Fernunterricht macht’s möglich. Unsere Übersicht zeigt, welche Kurse besonders preisgünstig oder besonders kurz sind, wer mehr und wer weniger Präsenzphasen verlangt, wer welche Spezialisierungen anbietet und...