Kurse Outlook E-Mail und mehr für Dich

2

Kurse Outlook Testergebnisse für 4 Kurse Outlook

Kurse Outlook - E-Mail und mehr für Dich

Ob E-Mail-Verkehr oder Terminorganisation – Kenntnisse der Software Outlook sind heute Voraussetzung für die meisten Bürojobs. Wer mit dem Programm seinen Büroalltag optimal organisieren und verwalten möchte, braucht mehr als nur Grundkenntnisse. In Kurzkursen können geübte Nutzer lernen, wie sie das Programm optimal ausschöpfen und so effektiver arbeiten zu können. Was genau bietet so ein Kurs? Welche fünf Themenschwerpunkte sollten vorkommen? Und lohnt er sich wirklich? Die Stiftung Warentest hat vier Outlook-Kurse für erfahrene PC-Nutzer getestet.

Im Test: 4 Outlook-Kurse für erfahrene PC-Nutzer

Liste der 4 getesteten Produkte
Kurse Outlook
  • FWZ Frau und Technik (Freiburg) Kommunikation und Organisation mit Outlook 2007
  • IHK zu Düsseldorf Outlook – Funktionen eines modernen PIM kennenlernen
  • VHS Treptow-Köpenick (Berlin) Kommunizieren und organisieren mit MS Outlook
  • VHS Wiesbaden Outlook - Baustein 2: Bürokommunikation und -organisation
2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

EKaißer am 23.02.2011 um 19:01 Uhr
Outlook für Firmennetzwerk inhouse schulen

Nach meiner Erfahrung als Beraterin und Coach für Office Management macht es grundsätzlich Sinn, Outlook-Anwendungen für fortgeschrittene Nutzer im Firmennetzwerk 'vor Ort' zu schulen. Dabei kann intensiv, individuell und interaktiv trainiert werden unter Einbeziehung der gesamten Arbeitsplatzorganisation. Das spart Zeit und Geld. Für die Vermittlung von Grundkenntnissen sind Kurse wie die von Ihnen getesteten durchaus geeignet, für fortgeschrittene, professionelle Anwender eher nicht.

HWillems am 01.02.2011 um 14:33 Uhr
Warum nur Outlook?

Mit keiner Silbe wird im Artikel erwähnt, dass es andere Programme und Möglichkeiten gibt, seine Emails, Kontakte und Termine zu verwalten. Die Einschränkung der Kursauswahl auf Outlookkurse ohne jegliche Erklärung, warum nur Kurse für ein einziges Programm eines einzigen Herstellers berücksichtigt wird (das es zudem gar nicht für alle Betriebssystemplattformen gibt), passt meiner Meinung nach nicht zu einem unabhängigen Testinstitut.
Auch vermisse ich bei den Kriterien für ein gutes Kursangebot, dass die Fähigkeit im Umgang mit Email- und Kontakt- bzw. Kalenderprogrammen grundsätzlich gelehrt wird. Wenn das am Beispiel eines bestimmten Programmes geschieht, dann sollten doch immer Hinweise gegeben werden, wie das Erlernte auf andere Programme übertragen werden kann. Die Einschränkung auf ein einziges Programm dient nicht dem Verbraucher, sondern lediglich dem Hersteller.