Fehlerfreies Tippen ist in jedem Job gefragt. Für Büroassistenten ist es ein Muss – alle anderen sparen viel Zeit. Lernen können Interessierte blindes Tippen auch per Internet. Das versprechen zumindest viele Anbieter kostenpflichtiger Lernprogramme. Die Stiftung Warentest hat geprüft, welche Methoden es gibt und wie gut die Tippprogramme sind. Erstaunliches Fazit: Teure Programme schwächeln, der Testsieger ist kostenlos.
Im Test: Zehn Lernprogramme Tastaturschreiben – als Onlinekurs oder zum Download im Internet.
Liste der 10 getesteten Produkte
Lernprogramme Tastaturschreiben
A&M Neuber Software Der Schreibtrainer 3.7c
Andreas Breitschopp Softwareentwicklung und -vertrieb Schreib-Trainer
Emolearn Emo2Type E-Learning
Empiris Media Tastenteufel
Frank Hofmann & Thomas Gschwandtner Tippmaster
Holger Freudenreich Schreibmaschinenkurs 3.6
Oggisoft Tipp-Trainerin
Tippen360 Tippen360 – Mit allen Sinnen entspannt Tippen lernen!
- Firmen dürfen ältere Bewerber nicht diskriminieren. Wer sich auf einen Job bewirbt und nur aufgrund seines Alters eine Absage erhält, kann eine Entschädigung für...
- Zweimal im Jahr stellen wir die Uhr um eine Stunde um. Hier erklären wir, welche Folgen die Zeitumstellung für den Biorhythmus haben kann und worauf jeder achten sollte.
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Sofita am 18.01.2022 um 13:50 Uhr
Bitte aktualisieren Sie die Bewertung
Guter Artikel, aber es wäre schön, wenn Sie ihn aktualisieren würden. Es gibt viele gute Schreibtrainer, ich frage mich, ob Sie Ratatype ausprobieren würden https://www.ratatype.de
@Oggisoft schrieb:"Mit EIGENEN Texten kann nur bei diesem Prog. geübt werden!" Falsch!! Mit Tipp10 kann man eigene Lektionen erstellen (sowohl online als auch im Programm) bei denen man seinen eigenen Text eingeben kann.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung
Oggisoft am 16.12.2014 um 12:17 Uhr
»Tipptrainerin« von Oggisoft
Mit EIGENEN Texten kann nur bei diesem Prog. geübt werden! Dafür einen 5er zu vergeben? Nein, man kann nicht mit Buchstaben kleine Luftballons abschießen, oder bekommt beim Drücken des Buchstabens »A«, Worte wie »Ameise«, »Affe« angezeigt. Das mag für Kinder und junge Studenten vielleicht lehrreich sein. Meine Software ist jedoch für Erwachsene programmiert worden. Und Ja, der Leiter am Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft (IBI), Wilfried Hendricks hat vollkommen Recht mit seiner Aussage: »Es ist wie beim Tanzen, wer das Tippen mit zehn Fingern nicht regelmäßig übt, lernt es nie.« - Also zuerst die Hände auf den Tisch legen und die Motorik der einzelnen Finger tippend üben. - Einen eigenen Text mit 2 Fingern wie gewohnt schreiben und als TXT abspeichern. - Diesen Text ins Prog. laden und mit 10 Fingern abtippen. Gerade für Leute, welche in einem Dialekt zu Hause sind, ist dies die beste Art und Weise das 10-Fingersystem zu erlernen - mit sicherem Erfolg!
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Guter Artikel, aber es wäre schön, wenn Sie ihn aktualisieren würden. Es gibt viele gute Schreibtrainer, ich frage mich, ob Sie Ratatype ausprobieren würden https://www.ratatype.de
@Oggisoft schrieb:"Mit EIGENEN Texten kann nur bei diesem Prog. geübt werden!" Falsch!! Mit Tipp10 kann man eigene Lektionen erstellen (sowohl online als auch im Programm) bei denen man seinen eigenen Text eingeben kann.
ich freue mich auf das lernen 10 Fingersistem
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung
Mit EIGENEN Texten kann nur bei diesem Prog. geübt werden! Dafür einen 5er zu vergeben?
Nein, man kann nicht mit Buchstaben kleine Luftballons abschießen, oder bekommt beim Drücken des Buchstabens »A«, Worte wie »Ameise«, »Affe« angezeigt. Das mag für Kinder und junge Studenten vielleicht lehrreich sein. Meine Software ist jedoch für Erwachsene programmiert worden.
Und Ja, der Leiter am Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft (IBI), Wilfried Hendricks hat vollkommen Recht mit seiner Aussage: »Es ist wie beim Tanzen, wer das Tippen mit zehn Fingern nicht regelmäßig übt, lernt es nie.«
- Also zuerst die Hände auf den Tisch legen und die Motorik der einzelnen Finger tippend üben.
- Einen eigenen Text mit 2 Fingern wie gewohnt schreiben und als TXT abspeichern.
- Diesen Text ins Prog. laden und mit 10 Fingern abtippen.
Gerade für Leute, welche in einem Dialekt zu Hause sind, ist dies die beste Art und Weise das 10-Fingersystem zu erlernen - mit sicherem Erfolg!