Finanztest November 2003 Direktanleihen: Mit Sicherheit riskant

Mit 7 bis 7,8 Prozent Zinsen pro Jahr werben Herausgeber von Direktanleihen in Zeitungen und im Videotext. Angebote, die um rund drei Prozentpunkte über denen von Banken und Sparkassen liegen. Doch die Papiere sind nicht so sicher, wie sie wirken. Die Zeitschrift Finanztest hat in ihrer November-Ausgabe drei Herausgeber von Direktanleihen näher untersucht, die „DM Beteiligungen“, die „ISS AG“ und die „PPC GmbH“. Fazit: die Papiere sind riskanter als im Werbematerial beschrieben.

In den Werbebroschüren heißt es oft „fester Zinssatz“, „keine Haftung für Verbindlichkeiten der Gesellschaft“ oder „kein Kursrisiko“. Das klingt nach einem sicheren, jederzeit verkäuflichen Wertpapier. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Stichwort Sicherheit: Es hängt allein von der wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens ab, ob der Anleger seine Zinsen am Laufzeitende bekommt und das eingesetzte Kapital zurückerhält. Eine Pleite ist immerhin möglich.

Stichwort Verkäuflichkeit: Ob sich ein Privatmarkt für die Anleihen der „DM Beteiligungen“, „ISS AG“ oder der „PCC GmbH“ entwickelt, ist bei diesen nicht börsengehandelten Papieren unsicher. Die „PCC GmbH“ verkauft Anleihen mit einem jährlichen Zinssatz von 6,5 Prozent und einer Laufzeit bis Oktober 2007. Sie wirbt mit einer sehr guten Platzierung beim Bonitätsindex des Wirtschaftsinformationsdienstes Creditreform. Eine Nachfrage ergab jedoch, dass dieser Index nichts darüber aussagt, ob die „PCC GmbH“ diese Anleihe auch zurückzahlen kann. Eine Checkliste in der neuen Finanztest verrät, worauf bei den Anleihen besonders zu achten ist. Ausführliche Informationen zu Direktanleihen finden sich in der November-Ausgabe von Finanztest.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.