Eine der dicksten Überraschungen im vergangenen Jahr betraf den deutschen Aktienindex Dax, der sich Anfang Dezember über die 20 000-Marke schwang. Auch in anderen Ländern wie China und Japan gab es Erstaunliches. In Japan übersprang der Nikkei sein fast 35 Jahre altes Allzeithoch. Chinas Aktienmarkt schnitt sogar ein kleines bisschen besser ab als der Weltmarkt. Was erneuerbare Energien angeht, ist Geduld gefragt. Wer sich für künstliche Intelligenz interessiert, kann zwischen Branchen- und Themenfonds wählen.
Angebot auswählen und weiterlesen
-
- 2024 war ein weiteres formidables Anlagejahr: Der MSCI World legte um 27 Prozent zu, Gold 36 Prozent. Auch deutsche Aktien und sogar Euro-Staatsanleihen liegen im Plus.
-
- Der Bitcoin boomt mal wieder. Ist die Kryptowährung Bitcoin wirklich das neue Gold, wie seine Anhänger oft behaupten? Wir haben das und weitere Bitcoin-Mythen analysiert.
-
- Rendite ist nicht gleich Rendite. Wir werden oft gefragt, warum anderswo andere Zahlen stehen als bei uns. Was Sie beim Vergleich verschiedener Märkte beachten sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.