Ernährungs­beratung

So haben wir getestet

Datum:
  • Text: Alisa Kostenow
  • Testleitung: Sabine Baierl-Johna
  • Test­assistenz: Romy Philipp
  • Faktencheck: Betina Chill

Zuschüsse zur Ernährungs­beratung: Hier erläutern wir, wie wir bei unserem Vergleich vorgegangen sind, und wie die Tabelle zu lesen ist.

Ernährungs­beratung Alle Testergebnisse für Ernährungs­beratung freischalten

Im Test

Die Stiftung Warentest hat 68 geöff­nete, für jeden wähl­bare Krankenkassen untersucht. Rund 97 Prozent aller gesetzlich Versicherten sind hier versichert. Ein Teil der Kassen ist nur in einzelnen Bundes­ländern geöffnet.

Wie man sich gesund­heits­fördernd ernährt, können Patienten in einer Ernährungs­beratung oder Patientenschulung erlernen. Eine Wissens­vermitt­lung für Menschen, die noch nicht an einer ernährungs­relevanten Erkrankung leiden, bieten Kassen im Rahmen von Präventions­kursen an.

Individuelle Ernährungs­beratung/Therapie

Für diese Leistung ist immer eine ärzt­liche Verordnung, oft eine sogenannte Notwendig­keits­bescheinigung, erforderlich.

Maximaler Zuschuss Erst­beratung/ Maximaler Zuschuss Folgeberatung: Viele Kassen geben für eine Erst­beratung und mehrere Folgeberatungen einen bestimmten Betrag als Zuschuss.

Prozentuale Begrenzung: Wenn die Kosten der Beratung nur prozentual begrenzt bis zum maximalen Zuschuss über­nommen werden, bilden wir dies ab. Für Kinder und Jugend­liche oder für Versicherte, die von der Zuzahlung befreit sind, gilt diese prozentuale Einschränkung meist nicht.

Ober­grenze Zuschuss: Der abge­bildete Betrag setzt sich aus den Zuschüssen für Erst- und Folgeberatung zusammen oder wird von der Kasse nur insgesamt genannt. Dann kann dieser Betrag maximal für die erfolgten Beratungen einge­setzt werden.

Maximale Anzahl Beratungen insgesamt: Die Anzahl setzt sich aus Erst- und Folgeberatungen zusammen. Einige Kassen zahlen ausschließ­lich für bestimmte Programme bei ausgewählten Anbietern. Dann gibt es manchmal keine Ober­grenze an Beratungen oder nur einen fest­gelegten Zeitraum – etwa eine Betreuung über zwölf Monate hinweg.

Häufig­keit: Nach einem gewissen Zeitraum können Patienten oft für eine erneute Ernährungs­beratung wieder einen Zuschuss bekommen. Bei einigen Kassen ist dies bei gleicher Indikation nach einem Jahr oder mehreren Jahren möglich, andere bezu­schussen nur dann erneut, wenn eine andere Erkrankung hinzugekommen ist. Manche Kassen geben eine erneute Unterstüt­zung nur im Einzel­fall und abhängig von der Diagnose. Immer ist jedoch die ärzt­liche Notwendig­keit zu bestätigen.

Leistung bei folgenden Indikationen: Viele Kassen unterstützen ihre Versicherten immer dann, wenn Arzt oder Ärztin bestätigt, dass eine ernährungs­therapeutisch beein­fluss­bare Erkrankung vorliegt. Andere wiederum begrenzen die Zahlung auf bestimmte Erkrankungen, zahlen zum Beispiel nur bei Adipositas etwas dazu.

Gesund­heits­kurse/Primärprävention

Im Rahmen der Primärprävention zahlen die Kassen Gesund­heits­kurse aus dem Themen­feld Ernährung. Manchmal ist neben einem Gruppen­kurs auch eine Einzel­beratung möglich, dann ist eine ärzt­liche Präventions­empfehlung nötig. Unser Rat: Bei der Kasse nach­fragen.

Maximaler Zuschuss pro Kurs/Maximaler Zuschuss pro Jahr: Die Kassen unterstützen einen Kurs bis zu dem genannten Betrag. Fast immer können Versicherte zwei Kurse pro Jahr absol­vieren. Dann gibt es eine Begrenzung pro Jahr. Einige Kassen zahlen den gleichen Maximal­betrag für jeweils zwei Kurse. Andere legen gleich eine jähr­liche Ober­grenze fest, die dann auch für nur einen einzelnen Kurs verwendet werden kann. Ein Zuschuss für einen zweiten Kurs aus diesem Budget ist dann nicht mehr möglich.

Prozentuale Begrenzung: Bieten Kassen selbst Kurse an, wird oft keine Zuzahlung verlangt. Besuchen Versicherte Angebote von Fremdanbietern, begrenzen einige Kassen den Zuschuss prozentual. Für Kinder und Jugend­liche oder für Versicherte, die von der Zuzahlung befreit sind, gilt diese Einschränkung meist nicht. Manchmal zahlen Kassen aber für Online-Kurse oder Angebote von bestimmten Anbietern dennoch die voll­ständigen Kosten bis zu einem fest­gelegten Betrag.

Ernährungs­beratung Alle Testergebnisse für Ernährungs­beratung freischalten

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.