Donuts Deluxe Klassik Deluxe hell

rückwärts Zur Startseite

Donuts im Test Testergebnisse für 19 Donuts freischalten

Testergebnisse für Donuts Deluxe Klassik Deluxe hell

Donuts Deluxe: Klassik Deluxe hell Testurteil
Fett­gehalt und -qualität
nach Freischaltung verfügbar
Fett­gehalt Fußnote: 1 Fußnote: 2
Fett­qualität Fußnote: 3
Zucker­gehalt Fußnote: 4 Fußnote: 2
nach Freischaltung verfügbar
Schad­stoffe
nach Freischaltung verfügbar
Mineral­ölbe­stand­teile (Mosh)
3-MCPD-Ester
Glycidyl-Ester
Acryl­amid

Produktmerkmale für Donuts Deluxe Klassik Deluxe hell

Preise
Mitt­lerer Laden­preis 21,50  Euro Fußnote: 8 (Stand: 15.11.2022)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Donuts 02/2023
Produktgruppe Lose ver­kaufte Donuts
Inhalt und Preis
Sorte Weiße Fett­glasur
Angebots­form Bedien­theke
Inhalt in Stück 8
Inhalt 532  Gramm
Gewicht pro Stück ca. 66  Gramm
Preis pro 100 g 4,05  Euro
Preis pro Stück 2,69  Euro
Aus­gewählte Merkmale
Durch­messer ca. Fußnote: 5 9,0  cm
Fett pro 100 Gramm Fußnote: 5 28,7  Gramm
Zucker pro 100 Gramm Fußnote: 5 17,7  Gramm
Beitrag eines Donuts zur tolerierten Tages­zufuhr für Erwachsene an Fett Fußnote: 6 25  Prozent
Beitrag eines Donuts zur tolerierten Tages­zufuhr für Kinder an Fett Fußnote: 6 32  Prozent
Beitrag eines Donuts zur tolerierten Tages­zufuhr für Erwachsene an Zucker Fußnote: 6 21  Prozent
Beitrag eines Donuts zur tolerierten Tages­zufuhr für Kinder an Zucker Fußnote: 6 27  Prozent
Palmöl/Palm­kern­fett ent­halten Fußnote: 5 Ja‑Häkchen
Mindest­halt­bar­keits­datum/Ein­kaufs­datum Fußnote: 7 10.08.2022
Mindest­halt­bar­keits­frist Keine Angabe
Donut von Donutketten Ja‑Häkchen
Ver­öffent­lichung
test-VÖ 02/2023

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

SB-Theke = Selbst­bedienungs­theke. TK = Tiefkühl­pro­dukt.

Fußnote: 1
Berechneter Gesamtfettgehalt pro 60-Gramm-Portion. Die Bewertung bezieht sich auf die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren. Wir bewerteten, wie viel vom täglichen Limit ausgeschöpft wird.
Fußnote: 2
Eine 60-Gramm-Portion entspricht drei kleinen Donuts (je rund 20 Gramm), zwei mittleren Donuts (je rund 30 Gramm) oder einem großen Donut (je rund 60 Gramm).
Fußnote: 3
Basis sind Parameter, die Auskunft über den Fettverderb geben. Auch der Gehalt an Transfettsäuren gehört zur Fettqualität.
Fußnote: 4
Berechneter Gesamtzuckergehalt pro 60-Gramm-Portion. Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung soll Zucker maximal zehn Prozent der Gesamtenergiezufuhr ausmachen. Die Bewertung bezieht sich auf Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren. Wir bewerteten, wie viel vom täglichen Limit ausgeschöpft wird.
Fußnote: 5
Laut Ana­lyse.
Fußnote: 6
Berechnet. Als Basis dienen die Emp­feh­lungen der Deutschen Gesell­schaft für Ernährung.
Fußnote: 7
Bei Tiefkühl­pro­dukten ist das Mindest­halt­bar­keits­datum vom Etikett angegeben, für alle anderen das Ein­kaufs­datum.
Fußnote: 8
Preis laut An­bie­ter-Web­si­te für 8er-Box in­klu­si­ve Ver­sand­kos­ten. Do­nuts im La­den auch ein­zeln er­hält­lich.

Donuts im Test Testergebnisse für 19 Donuts freischalten