Testkommentar
Ablauf: Verteilt über fünf Wochen stellt der Tutor wöchentlich mehrere Aufgaben, die von den Teilnehmern im Forum der Lernplattform erarbeitet und diskutiert werden müssen. Darüber hinaus gibt es eine Gruppenarbeit. Das Lernen findet hauptsächlich über die Arbeit in den Foren statt. Zum Kennenlernen einer Konferenzsoftware, die das Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer möglich macht, findet ein freiwilliges synchrones Gruppentreffen statt. Um am Kursende ein Zertifikat zu erhalten, muss der Teilnehmer mindestens 60 Prozent der vom Tutor gestellten Aufgaben erfolgreich bearbeiten.
Fazit
Gut geeignet für erfahrene Trainer, die neugierig auf den Einsatz von Foren für Lehr- und Lernzwecke sind.
Testergebnisse für TLA TeleLearn-Akademie E-Moderating
TLA TeleLearn-Akademie: E-Moderating | Testurteil |
---|---|
Fachlich-inhaltliche Qualität
|
hoch |
Methodisch-didaktische Qualität
|
mittel |
Kundenservice
|
mittel |
Mängel in den AGB
|
keine |
Produktmerkmale für TLA TeleLearn-Akademie E-Moderating |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Kurse Onlinetrainer |
Kursmerkmale | |
URL | www.e-moderating.net |
Preis ca. | 475 Euro |
Kursdauer in Wochen ca. | 5 |
Lerndauer insgesamt in Stunden laut Anbieter | 25-50 |
Weitere Merkmale laut Anbieter | |
Min. Teilnehmerzahl | 8 |
Max. Teilnehmerzahl | 16 |
Legende
- sehr hoch
- hoch
- mittel
- niedrig
- sehr niedrig
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Stand:
- 22.02.2011