Testkommentar
Ablauf: Im Verlauf von zehn Wochen werden in sieben Studienmodulen teilweise recht umfangreiche Studienbriefe als PDF-Dokumente auf der Lernplattform bereitgestellt. Ergänzend gibt es eine Online-Bibliothek. Zu jedem Studienbrief gibt es interaktive Tests sowie vertiefende Aufgaben. Darüber hinaus gibt es Aufgaben, die in der Gruppe zu erarbeiten sind. Für Diskussionen stehen Foren zur Verfügung. Die wöchentlichen Sitzungen im virtuellen Klassenraum dienen vor allem der Absprache für die Gruppenarbeit. Um am Ende ein Zertifikat zu erhalten, muss jeder Teilnehmer mindestens eine der vertiefenden Aufgaben aus den Studienbriefen bearbeiten und an den Tutor schicken, regelmäßig an den virtuellen Gruppentreffen teilnehmen und mindestens ein Gruppentreffen im virtuellen Klassenzimmer inhaltlich und didaktisch vorbereiten und leiten.
Fazit
Bereitet mit umfangreichen Studienbriefen und zum Teil komplexen Gruppenaufgaben gut auf die Rolle als Onlinetrainer im virtuellen Klassenraum und im Forum vor.
Testergebnisse für HFU Akademie der Hochschule Furtwangen Tele-Tutor Training
HFU Akademie der Hochschule Furtwangen Fußnote: 1 : Tele-Tutor Training Fußnote: 2 | Testurteil |
---|---|
Fachlich-inhaltliche Qualität
|
sehr hoch |
Methodisch-didaktische Qualität
|
hoch |
Kundenservice
|
sehr hoch |
Mängel in den AGB
|
sehr gering |
Produktmerkmale für HFU Akademie der Hochschule Furtwangen Tele-Tutor Training |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Kurse Onlinetrainer |
Kursmerkmale | |
URL | www.hfu-akademie.de |
Preis ca. | 1175 Euro |
Kursdauer in Wochen ca. | 10 |
Lerndauer insgesamt in Stunden laut Anbieter | 60-80 |
Weitere Merkmale laut Anbieter | |
Min. Teilnehmerzahl | 6 |
Max. Teilnehmerzahl | 24 |
Legende
- sehr hoch
- hoch
- mittel
- niedrig
- sehr niedrig
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: 1
- Anbietername neu. Anbietername während der Testphase: tele-akademie Furtwangen.
- Fußnote: 2
- Laut Anbieter Internetseite inzwischen aktualisiert.
- Stand:
- 22.02.2011