Acryllack: Umweltschonender Deckanstrich mit Bindemitteln aus Acrylharzen, die in Wasser fein verteilt sind; enthält relativ wenig umweltschädliche Lösemittel, aber Konservierungsmittel.
Alkydlack: Traditioneller Malerlack mit Bindemitteln aus Alkydharzen, oft auch Kunstharzlack genannt. Enthält bis zu 50 Prozent Lösemittel, mitunter auch kritische aromatische Kohlenwasserstoffe.
Naturharzlack: Lacke aus Naturharzen (nachwachsende Rohstoffe) enthalten mehr Lösemittel als Acryllacke, unter anderem problematische Terpene. Einige Inhaltsstoffe haben ein großes Allergiepotenzial. Lösemittelarme Neuentwicklungen auf Ölbasis (im Test von Auro und Biopin) sind deutlich verträglicher.
-
- Wer Ski oder Snowboard fährt, sollte sich mit einem Skihelm vor Kopfverletzungen schützen. Unser Schweizer Partnermagazin K-Tipp hat zehn Helme ohne Visier getestet.
-
- Weniger als die Hälfte der Fahrradhelme und der S-Pedelec-Helme im Test bietet guten Unfallschutz. Zu den Besten zählen auch günstige. Ein Markenprodukt fällt durch.
-
- Eine Mietwohnung übergeben, heißt Umbauten zurückbauen, starke Kratzer im Parkett beseitigen, Dübellöcher zumachen. Wie der Auszug trotzdem stressfrei abläuft.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.