
Wäscheleine für drinnen. Der Flügeltrockner Brabantia T-Model steht stabil. © Brabantia
Wäscheständer sind umweltfreundlich und praktisch. Im Test der Schweizer Verbraucherberater von K-Tipp punktete der Sieger Brabantia T-Model mit stabilem Stand, gutem Lack und fehlenden Klemmstellen – kostet aber gut 60 Euro.
Preis-Leistungs-Sieger zum halben Preis
Nur etwas weniger standsicher, aber leichter aufzubauen, ist der Preis-Leistungs-Sieger: der Leifheit Pegasus 180 Classic, ab 30 Euro. Eine Besonderheit ist die höhenverstellbare Stewi Libelle. Wie ein Notenständer kann der Fuß hoch- und runtergeschraubt werden. Das ist praktisch für sehr lange Wäschestücke, kostet jedoch stolze 120 Euro. Der billigste Gute, der Gimi Flügelwäschetrockner, ist hingegen ab 10 Euro zu haben. Allerdings steht er leicht kippelig.
Diese Wäscheständer sind nicht empfehlenswert
Nicht empfehlen konnten die Testerkollegen die Modelle von Metaltex, Mood und Hagro. Bei ihnen störten vor allem leicht zerkratzbarer Lack, Roststellen und vorstehende Schrauben oder Kanten.
-
- Der Wäschetrockner-Test zeigt: Auf lange Sicht sparen gute Trockner viel Geld. Wir beantworten auch die Frage, ob sich die Reparatur eines kaputten Wäschetrockners lohnt.
-
- Seit Juli 2025 gilt ein strengeres Energielabel für Wäschetrockner, ähnlich wie seit 2021 für Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher. Ein Überblick.
-
- Einfach Kugel in den Trockner und Energie sparen, sagt die Werbung. Aber klappt das auch? Wir testeten zwei Trocknerball-Sets. Die erhoffte Wirkung blieb aus.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung
Auf jeden Fall ist ein Test zu den Wäscheständern echt hilfreich. Denn ich kenne das Problem zu gut, wenn der Ständer plötzlich nicht mehr die Wäsche halten kann und zusammenbricht. Und das kann echt ärgerlich sein, wenn kein Ersatz zur Hand ist. Mittlerweile habe ich einen echten Glückstreffer unter den Wäscheständern gemacht. Mein Aktueller ist nun mehr als 8 Jahre alt.