
Angebot. Die Allianz bietet unter dem Namen „Fourmore“ im Internet eine private Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht und flexiblem Beitrag an. Das Angebot richtet sich an junge Leute, die auf der Internetseite penetrant geduzt werden.
Vorteile. Der Kunde muss nicht regelmäßig einen festen Beitrag überweisen. Er zahlt flexibel ein, wann er möchte. Der Mindestbetrag pro Einzahlung beträgt 25 Euro. Der Kunde kommt auch vor Rentenbeginn an Geld. Sein Versicherungskonto wird online geführt und von diesem Konto kann er auch online abheben: zwischen 100 Euro und einem Höchstbetrag, der vom Wert seines Guthabens abhängt.
Nachteile. Die Kosten betragen 4 Prozent von jedem eingezahlten Beitrag plus jährlich 0,8 Prozent des gesamten Guthabens, plus „aktuell“ 0,18 Prozent fürs Anlagemanagement. Wegen dieser hohen Kosten bleibt weniger Sparbeitrag übrig. Das drückt die bei Vertragsschluss garantierte Rente oder Kapitalzahlung. Es gibt außerdem nur eine Garantie für die eingezahlten Beiträge bis zum 67. Lebensjahr. Soll die Auszahlung früher oder später beginnen, ist die Beitragsgarantie unklar.
Finanztest-Kommentar. Verlässlichkeit und Planbarkeit sind wesentlich bei der Altersvorsorge. Beides fehlt hier. Riester-Förderung ist nicht möglich. So entgeht dem Sparer Geld.
-
- Private Rentenversicherungen im Vergleich: Wer mit der garantierten Rente ins Plus kommen will, muss lang leben. Sehr gute Angebote gibt es nicht, nur drei gute.
-
- Zu Beginn der Rentenzahlung können Versicherte wählen, in welcher Variante sie sich ihre private Rente auszahlen lassen wollen. Unser Rechner hilft bei der Auswahl.
-
- Um die versprochene Garantieleistung zu erwirtschaften, müssen Lebensversicherer auf Reserven zurückgreifen. Das zeigt unser Ertrags-Check bei 68 Versicherern.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.