Kosten. Timesharing kommt oft teurer als gedacht. Verwaltungskosten verteuern die scheinbar günstigen Urlaubswochen. Außerdem müssen die Käufer die Anreise teuer bezahlen. Günstige Pauschalangebote können sie nicht nutzen, weil sie schon eine Wohnung haben.
Rücktrittsrecht. Falls Sie trotzdem Timesharing machen wollen, unterschreiben Sie niemals einen Vertrag, der Ihnen kein Rücktrittsrecht einräumt.
Hilfe. Wenn Sie Zweifel an der Seriosität Ihres Vertrags haben, wenden Sie sich möglichst umgehend an die Verbraucherzentrale in Ihrem Bundesland. Dort werden Sie neutral und günstig beraten.
-
- Mit ETF für die Rente sparen? Das geht mit Fondspolicen. Der Vergleich fondsgebundener Rentenversicherungen zeigt: Die ETF-Auswahl ist gut, die Kosten sind oft zu hoch.
-
- Wer Altgold beim erstbesten Händler verkauft, kann das bitter bereuen. In unserem Praxistest ermittelten wir Preisunterschiede von bis zu einem Drittel.
-
- Per Abofalle und immer öfter per Anruf landen nicht bestellte Dienste auf der Handyrechnung. Wie Sie sich erfolgreich mit unseren Musterbriefen wehren.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.