freischalten
Alle Testergebnisse für TierpatenschaftenTierpatenschaften: Wenig Mitarbeit
Zwei Zoos, ein Förderverein und eine Spendenorganisation ließen sich nicht testen.
Organisation |
Münchener Tierpark Hellabrunn |
Tierpark Hagenbeck Förderverein |
Vier Pfoten Stiftung für Tierschutz |
Zoo Frankfurt |
Angaben zur Organisation |
||||
DZI-Spendensiegel |
Nein‑X |
Nein‑X |
Nein‑X |
Nein‑X |
Zertifikat des Deutschen Spendenrats |
Nein‑X |
Nein‑X |
Ja‑Häkchen |
Nein‑X |
ITZ |
Nein‑X |
Nein‑X |
Ja‑Häkchen |
Nein‑X |
Angaben zur Patenschaft |
||||
Tiere oder Tierart, für die Patenschaftsangebote bestehen |
Zahlreiche Tiere der mehr als 500 Tierarten im Zoo |
Mehr als 80 Tierarten aus Zoo und Tropen-Aquarium |
Bären, Löwen, Streunerhunde, Orang-Utans |
Mehr als 100 Tierarten aus dem Zoo |
Preis pro Jahr (Euro) |
Ab 99 |
200 bis 3 000 (je nach Tierart) |
Ab 240 |
25 bis 5 000 (je nach Tierart) |
Lebensraum der Tiere |
In Zoogehegen |
In Zoogehegen |
In Schutzzentren |
In Zoogehegen |
Legende
Ja‑Häkchen = Ja.
Nein‑X = Nein.
Reihenfolge nach Alphabet.
-
- Tierschutz und Kindernothilfe sind die wichtigsten Ziele von Spenderinnen und Spendern. Worauf Sie bei der Auswahl von Organisationen für Ihre Spende achten sollten.
-
- Wer die Regeln für Spenden beachtet, kann sich einen Teil des Geldes über die Steuer zurückholen. Der Spenden-Steuer-Rechner der Stiftung Warentest zeigt, wie viel.
-
- Die Parkinsonsfonds Deutschland gGmbH aus Berlin informiert auf ihrer Webseite über Parkinson und sammelt nach eigenen Angaben Spenden für die Finanzierung von...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Abgesehen von Berlin [Zoo, WTG, Tierschutzliga, BOS] als neutralen Boden sitzen alle anderen 11 verbleibenden Organisationen in Westdeutschland, davon 5 regionale Anbieter, die einfach zu weit weg sind. Immerhin sind 9 Anbieter Bundesweit/Weltweit tätig.
Zur Überschrift "Gutes für Tiere tun" passen zwar Zoos nicht unbedigt, aber ein Leipziger Zoo hätte dabei stehen sollen.
Die Deutsche Wildtierstiftung fehlt. Hier wünsche ich mir einen Nachtest.
Man kann auch Tierpate beim ortsansässigen Tierheim werden.
Einen Verein, der nicht zu den kleinsten zählt und durchaus prominente Förderer hat, wurde von Stiftung Warentest leider nicht berücksichtigt. Transparent und sehr informativ kommt https://www.orang-utans-in-not.org/ daher, auch über die Entwicklung "meines" Tieres wird regelmäßig berichtet. Aus meiner Sicht ist schon ein erster Blick auf die Homepage gut investierte Zeit. Ihnen/Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest!