
Mit Notebook-Kamera: blass und verwaschen. Mit Systemkamera: warme, klare Farben. © Stiftung Warentest / Markus Bautsch
Ob Homeoffice oder Freundeskreis: Das Videobild der eingebauten Selfie-Kamera von Notebook oder Smartphone erscheint oft verwaschen und trüb. Auch Gegenlicht stört. Das können Systemkameras besser. Ihre Porträts sind klarer, Haut erscheint in natürlichen, warmen Tönen. Ein lichtstarkes Objektiv mit leichter Telewirkung setzt Chat-Teilnehmer optimal ins Bild – dank natürlicher Unschärfe im Hintergrund.
Kamera und Notebook verbinden
Wer die Systemkamera als Webcam einsetzen möchte, installiert den passenden Treiber auf seinem Rechner und verbindet Kamera und Notebook per USB-Kabel. Alle namhaften Kamera-Anbieter wie Canon, Nikon, Olympus, Panasonic oder Sony bieten Treiber für Windows und macOS gratis zum Download an.
Stativ hilft Kamera auszurichten
Hilfreich zur Ausrichtung der Kamera ist ein kleines Tischstativ oder ein größeres Fotostativ neben dem Schreibtisch.
-
- Besser zu viel Leistung als zu wenig. Unsere belgischen Partner haben geprüft, welche Ladegeräte sich als Allrounder eignen.
-
- Für Zuhause, fürs Büro, für die Reise - und für das gute Gewissen: Elf Geschenkideen von unseren Technikexperten.
-
- Wenn dem Handy unterwegs der Strom ausgeht, verheißen sie Rettung. Doch der Powerbank-Test zeigt: Nicht immer kommt so viel Energie raus, wie draufsteht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
.. wird man auf Firmenrechnern in den seltensten Fällen die Berechtigung haben, die o. g. passenden Treiber zu installieren. Aus Sicherheitsgründen wird die IT-Abteilung die Adminrechte schön bei sich behalten.
Für den Privatgebrauch ein guter Tipp, sofern man ein solches Gerät hat. Nur als bessere Webcam wäre mir das etwas zu teuer.
@Heide831976: Sie finden in unserer Datenbank lieferbare Systemkameras ab derzeit 425 €, das können Sie auch schon vor dem Kauf der Testergebnisse sehen, indem Sie eine Preisgrenze eingeben. Auch diese günstigen Modelle bieten eine gewaltige Verbesserung. Für viele bieten die Hersteller die genannte Webcam-Software. Aber auch andere 4K-Kameras, auch Kompaktkameras, die nicht von solcher Software unterstützt werden, können genutzt werden, wenn man sie über einen sogenannten Frame-Grabber-Stick für z.B. 100 € mit dem Rechner verbindet. (Bu)
Hallo,
ich suche Alternativen zu den integrierten Webcams, finde Ihren Artikel jedoch nur bedingt hilfreich. Der Link zu "Systemkameras" verweist auf richtige Kameras mit einer Übersicht von Kameras, die über 2000€ kosten. Ich suche jedoch eher Informationen zu nicht integrierten Webcams, die eine bessere Leistung als integrierte Webcams haben, aber keine 2000€ Kamera darstellen, sondern lediglich als PC-Zubehör eingesetzt werden sollen und somit im zweistelligen Preisbereich, maximal niedrig zweistellig sein sollten. Für diesen Anwendungsfall hilft mir dieser Artikel nicht weiter. In Anbetracht des aktuell hohen Bedarfs von Webcams könnte man den Artikel entsprechend ergänzen und aktualisieren.