
Aldi verkauft in diesen Tagen einen Staubsauger für rund 80 Euro: Aldi Nord ab heute, Aldi Süd ab Montag, 28. Februar. Die Stiftung Warentest hat das Modell Eio Compact Home Eco 2 bereits getestet - im Produktfinder Staubsauger. test.de nennt die Ergebnisse.
Zwei Namen, ein Modell
Aldi Süd bietet den Staubsauger unter diesem Namen an: Eio Compact Home Eco 2. Bei Aldi Nord heißt das Modell dagegen Quigg Compact Home Eco 2. Beide Geräte sind baugleich mit dem im Jahr 2010 getesteten Staubsauger. test-Qualitätsurteil gut. Der Eio saugt Staub von Hartböden und aus Ritzen sehr gut weg, ebenso Fasern auf Teppichböden, Sofas und Sesseln. Staub von Teppichböden dagegen saugt das Gerät nur befriedigend. Grund: Der Eio nimmt nicht alles auf, ein Teil bleibt zurück. Diese Schwäche teilt er mit anderen Staubsaugern. Nur fünf von 22 Geräten im Produktfinder saugen auf Teppichböden gut.
Stark im Preis, etwas laut beim Saugen
Pluspunkt für den Aldi-Sauger: Mit rund 80 Euro ist er ausgesprochen günstig. Selbst in Online-Shops kostet er meist über 100 Euro. Oft kommen dort Portokosten dazu. Nachteil des insgesamt guten Eio: Das Gerät ist lauter als die meisten Staubsauger im Produktfinder.
Details: Der Eio Compact Home Eco 2 im Produktfinder Staubsauger.
-
- Unsere Testergebnisse für 119 Staubsauger zeigen die besten Modelle. Gute Kabelsauger gibts ab 90 Euro. Viele günstige Akku-Sauger fallen durch.
-
- Ein neuer Akkusauger ist teuer. Oft lohnt sich eine Reparatur. Die geprüften Reparaturdienste der Anbieter arbeiten meist zuverlässig. Kunden brauchen aber oft Geduld.
-
- Gute Spülmaschinen sind oft teuer und dafür sparsam im Verbrauch. In unserem Test aller wichtigen Marken gibt es aber auch günstige Alternativen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Genau wie schon Vorredner Kommentiert haben stimme auch in viele Hinsicht zu,
allerdings das Elektro-Kabel Einzug könnte besser sein, und selbst das Kabel ist zu steif nicht so geschmeidig wie man könnt, die Hand Bürsten haben auch nicht den ISO Maß ich meine hier das Durchmesser Rohr die Bürsten aufnehmt, also meine Spezielle Bürsten die ich Mal zusätzlich gekauft habe Passen nicht zum Vergleich ISO genormte Philips Rohr Gerät.
Also als Eco zu bezeichnen und absolut aus der Norm aus zusteigen ob hier eine Absicht war oder Zufall ist das man nur Zubehör von den Staubsauger benutzen darf lasse ich hier in Raum stehen.!
Hallo, also ich muss sagen, so laut fand ich den Sauger nicht. Fand ihn noch recht angenehm. Ist halt nen Staubsauger. Für nen Sauger in der Preisklasse, scheint er mir eher geräuscharm und ist auch gut verarbeitet. Das Zubehör und die Abdichtung machen schon eindruck. Das Plastick am Sauger selbst ist etwas dünn. Weiß nicht wie lange das hält, aber immerhin hat man ja 3 Jahre garantie. Wer ein stromsparendes Modell sucht, scheint an einem Eio Sauger nicht vorbeizukommen. Hab auch mal Ausschau gehalten nach ähnlichen quadratischen saugern, dieser Bauart. Die gibt es inzwischen fast nur noch von Miele für 250€. Also schon recht teuer. Ist schon gut, was Eio da anbietet.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Ich bin zufriedener Besitzer des Vorgänger Modells. Saugleistung einwandfrei und gute Handhabung dazu der gewohnt gute Aldi Service (3 Jahre Garantie) sowie regelmässig günstige Nachkaufmöglichkeit der Staubsaugerbeutel (aktuell 2,99 € !! ) Ich brauch(t)e ein zweckmässiges kompaktes Gerät, das gut reinigt für relativ kleines Geld. Für die paar Minuten stört mich ein wenig Lärm nicht- und so laut ist er ja nun wirklich nicht!
Auch das Vorgängermodell wurde bei ALDI mit drei Jahren Herstellergarantie angeboten. Hat die Garantieabwicklung bei den defekten Teilen funktioniert?