Sparen für Kinder So bauen Sie ein Vermögen für den Nach­wuchs auf

Datum:
  • Text: Kai Schlieter
  • Testleitung: Kathy Elmen­thaler
  • Test­assistenz: Stefanie Kreisel, Beatrix Lemke
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens

16 Wert­papierdepots für Min­derjäh­rige

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Wert­papierdepots für Min­derjäh­rige 5/25 - Onlinedepots bei Direkt­banken

Sparen für Kinder Testergebnisse für 16 Wert­papierdepots für Min­derjäh­rige freischalten

Legende

Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
thesaurierend
Thesaurierender Fonds.

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

Fußnote: 1
Bei Depots ohne aktiven Spar­plan wird ab dem 7. Monat nach Depot­eröff­nung ein Depot­preis berechnet, wenn nicht mindestens zwei kosten­pflichtige Trans­aktionen pro Quartal aus­löst werden.
Fußnote: 2
Voraus­set­zung ist ein kostenloses Giro­konto u18 auf den Namen des Kindes und ein Giro­konto auf den Namen eines Eltern­teils bei der DKB.
Fußnote: 3
Spar­plan ab 1 Cent Sparrate möglich.
Fußnote: 4
Voraus­set­zung ist ein Giro­konto bei einer genossenschaftlichen Part­ner­bank. Bei Depots ohne aktiven Spar­plan wird ein Depot­preis berechnet, wenn nicht mindestens eine kosten­pflichtige Trans­aktion pro Quartal aus­gelöst wird.
Fußnote: 5
Voraus­set­zung ist ein kostenloses Start­Konto auf den Namen des Kindes bei der Hypo­ver­eins­bank.
Stand:
10.02.2025

Sparen für Kinder Testergebnisse für 16 Wert­papierdepots für Min­derjäh­rige freischalten