Anlegen für Kinder Kinder­leicht für den Nach­wuchs sparen

19 Wert­papierdepots für Min­derjäh­rige

Vergleichen

Wert­pa­pier­de­pots für Min­der­jäh­ri­ge 10/23 - Onlinedepots bei Fonds­banken - Eröff­nung nur in Ver­bindung mit Fonds­ver­mitt­lern (Über­sicht unter test.de/fonds­ver­mittler)

Anlegen für Kinder Testergebnisse für 19 Wert­papierdepots für Min­derjäh­rige

Wert­pa­pier­de­pots für Min­der­jäh­ri­ge 10/23 - Depots bei Filial­banken

Anlegen für Kinder Testergebnisse für 19 Wert­papierdepots für Min­derjäh­rige

Wert­pa­pier­de­pots für Min­der­jäh­ri­ge 10/23 - Onlinedepots bei Direkt­banken

Anlegen für Kinder Testergebnisse für 19 Wert­papierdepots für Min­derjäh­rige

ja
ja
nein
nein
Minuszeichen
Entfällt.

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

1
Ab 20.000 Euro Depot­wert fallen Kosten von 0,25 Pro­zent des Depot­wertes an.
2
Der Kunde muss anstelle einer Sparrate eine bestimmte Stück­zahl des gewünschten ETF wählen. Am Aus­führungs­tag wird die Stück­zahl ETF gekauft, für die das vor­handene Guthaben aus­reicht.
3
Bei Depots ohne aktiven Spar­plan wird ein Depot­preis berechnet.
Stand:
01.07.2023

Anlegen für Kinder Testergebnisse für 19 Wert­papierdepots für Min­derjäh­rige