
Wer ist da? Wenn der Postmann klingelt, macht Nest die besten Bilder.
Es klingelt, Sie sind nicht zu Hause, möchten aber wissen, wer vor der Tür steht. Oder: Sie sind zu Hause, möchten aber nicht an die Tür gehen. Für solche Situationen gibt es „Smart Doorbells“ − Türklingeln, die auf Knopfdruck eine Videoverbindung zu Ihrem Telefon aufbauen. Im Test des niederländischen Consumentenbond funktionierte die Türklingel Hallo der Google-Tochter Nest am besten: „Einfach zu bedienen, beste Bildqualität, guter Klang“, urteilten unsere Partner. Mit 275 Euro war die Klingel ungefähr so teuer wie die Zweitplatzierte Video Doorbell Pro von Ring. Die ebenfalls als gut bewertete Video Doorbell 2 vom selben Anbieter kostet nur etwa 200 Euro. Alle drei lassen sich auch als Überwachungskamera mit Bewegungsmelder nutzen und können Bilder in der Cloud speichern. Das erfordert allerdings ein Abo bei Nest beziehungsweise Ring für 3 bis 5 Euro monatlich.
Welche Daten die zu Überwachungskameras hochgerüsteten Klingeln sammeln und senden und mit wem sie sie teilen, hat der Consumentenbond in seinem Test nicht erhoben.
Tipp: Die besten Kameras für drinnen und draußen zeigt unser Test Überwachungskameras.