Sichere Kinder­möbel Unfälle vermeiden

Schutz­gitter verhindern, dass Klein­kinder die Treppe herunter­fallen. Eltern sollten bei der Montage aber darauf achten, dass sich das Gitter möglichst nicht in Richtung Stufen öffnet, empfiehlt der DIN-Verbraucherrat in seiner Broschüre „Sichere Kinder­möbel“. Er berichtet, dass unsachgemäß verwendete und unsichere Möbel für Kinder immer wieder zu Unfällen führten. Eltern sollten beim Einkauf prüfen, ob der Anbieter auf dem Produkt oder der Verpackung auf die Einhaltung der Norm hinweist – bei Laufgittern ist das die DIN EN 1930 – oder ob die Gegen­stände das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit tragen. Wichtig sei auch, die Hinweise der Gebrauchs­anleitung zu beherzigen.

Tipp: Unter www.verbraucherrat.din.de finden Sie die kostenlose Broschüre mit Sicher­heits- und Kauf­tipps sowie Normen für Reise­kinder­betten, Hoch­betten, Wickel­kommoden, Kinder­laufställe, Hoch­stühle und Schutz­gitter.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 25.04.2025 um 12:33 Uhr
    Laufstall / Laufgitter für Babys

    @Benutzerin2024: Wir haben Ihren Testwunsch registriert. Vielen Dank dafür.

  • Benutzerin2024 am 25.04.2025 um 12:15 Uhr
    Laufstall / Laufgitter für Babys

    Bitte testen Sie Laufställe / Laufgitter für Babys.