
Stopp. Der Ball nimmt die Treppe, das Baby bleibt oben. © Getty Images / ronstik
Unfälle gehören zu den größten Gesundheitsrisiken für Kleinkinder. Beginnen Babys zu robben und sich hochzuziehen, werden Treppen und Stufen gefährlich. Unser slowenisches Partnermagazin ZPStest hat elf Treppenschutzgitter für kleine Krabbler geprüft. Die beiden besten Treppengitter im Test unserer slowenischen Partnerorganisation sind auch in Deutschland zu haben.
Die Überzeugenden
Die beiden besten Schutzgitter aus dem Test der Slowenen sind auch in Deutschland erhältlich. Besonders überzeugt waren unsere Partner vom Babydan Flexi Fit Buche, das mit Schrauben fixiert wird und in Deutschland ab rund 40 Euro zu haben ist, sowie vom Lindam Türschutzgitter Sure Shut Axis. Es kostet hierzulande ab rund 50 Euro, wird in den Türrahmen geklemmt und mit Klebepads befestigt.
Die Testkriterien
Im Test liegen die beiden Gitter gleichauf an der Spitze. Kriterien waren unter anderem die Montageanleitung und die Kennzeichnung, wie einfach die Gitter anzubringen und zu entfernen sind, wie praktisch sie sich nutzen lassen. Wichtigster Punkt: die Sicherheit, etwa die Festigkeit gegen Schläge. Die zwei Empfehlungen holten Topnoten in der Sicherheit und Handhabung und überzeugten auch in allen anderen Testkategorien.
Die Breite
Bei der Auswahl eines Schutzgitters sollten Eltern unbedingt auf die richtige Breite achten: Das Babydan-Gitter lässt sich von 68 bis 104 Zentimeter verstellen. Das geprüfte Lindam-Türschutzgitter hatte eine feste Breite von 70 Zentimetern.
Tipp: Achten Sie bei der Montage an der Treppe darauf, dass das Gitter nicht in Richtung Treppe öffnet. Darauf weist der Din-Verbraucherrat hin. Weitere Ratschläge zur sicheren Nutzung von Treppenschutzgittern gibt er in der Broschüre „Sichere Kindermöbel“. Sie ist kostenlos im Internet herunterladbar. Außerdem finden Sie darin Sicherheits- und Kauftipps für Reisekinderbetten, Etagen- und Hochbetten, Wickeleinrichtungen, Laufställe und Hochstühle. Auch typische Unfälle sind beschrieben.
-
- Pneumokokken können Lungenentzündungen verursachen – in Kombination mit Covid-19 ein weiteres Risiko. Unsere Experten sagen, wer von der Pneumokokken-Impfung profitiert.
-
- Babys müssen schlafen lernen, so wie sprechen oder laufen. Wie leidgeplagte Mütter und Väter gemeinsam mit ihrem Kind einen guten Tag-Nacht-Rhythmus finden.
-
- Wer als Kleinkind übergewichtig ist, wird die überflüssigen Pfunde oft nicht mehr los. Das kritische Alter liegt zwischen zwei und sechs Jahren, ergab eine Studie von...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Das ist echt ein wichtiger und hilfreicher Artikel. Den bei den kleinen Krabblern kann echt eine Menge schief gehen, wenn man nicht aufpasst. Besonders Treppen sind in den ersten Lebensjahren noch eine besondere Hürde.
Wieder super Tipps. Ich hätte selber gar nicht darann gedacht, dass es sogar wichtig sein könnte, in welche Richtung sich das Gitter öffnet. In euren Artikeln wird man selbst auf dei kleinsten Feinheiten aufmerksam gemacht. Das gefällt mir :)