Schlumberger Jahrgang 2013 Brut

rückwärts Zur Startseite

Testkommentar

Aromasieger. Der Jahr­gangs­sekt bestach durch seine Frucht­fülle. Die Grund­weine – Chardonnay, Pinot blanc, Wel­schriesling – stammen aus Nieder­österreich. Er ist in größeren Super­märkten und in Fein­kost­abtei­lungen zu finden. Passt zu: blanchierten Krustentieren wie Garnelen oder Hummer.

Testergebnisse für Schlumberger Jahrgang 2013 Brut

Schlumberger: Jahrgang 2013 Brut Testurteil
Sensorisches Urteil
sehr gut (1,0)
Sensorische Beschreibung

Sehr feine, lang anhaltende Perlen. Riecht fruchtig nach Stachel­beeren, Quitte und leicht nach Honig. Schmeckt aus­gewogen. Lang anhaltender Nach­geschmack.
Schad­stoffe
gut (2,1)
Deklaration
befriedigend (2,6)

Produktmerkmale für Schlumberger Jahrgang 2013 Brut

Preise
Mitt­lerer Preis pro 0,75-Liter-Flasche 14,00  Euro (Stand: 18.10.2017)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Weißer Sekt 12/2017
Her­stellung
Her­stellungs­art laut Deklaration bzw. Anbieter Traditionelle Flaschengärung
Über­wiegende Herkunft der Grund­weine laut Deklaration bzw. Anbieter Nieder­österreich
Art der Erzeugung
Art der Erzeugung kon­ventionell
Aus­gewählte Merkmale
Alkohol 12,4  % vol.
Zucker 10,0  g/l
Gesamt­säure 6,3  g/l
Freie schwef­lige Säure 22  mg/l
Gesamte schwef­lige Säure 109  mg/l
Los­nummer L170928059

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein