Fragen Sie bei der örtlichen Handwerkskammer, der IHK oder beim Gewerbeamt nach, wenn Sie unsicher sind, ob die Firma ordnungsgemäß angemeldet ist.
Geben Sie Schwarzarbeit fahrlässig in Auftrag, also ohne es zu wissen, droht zwar kein Bußgeld (OLG Düsseldorf, Az. 22U230/91). Doch den Stress, der sich aus solchen Ermittlungsverfahren ergibt, können Sie sich ersparen.
-
- Arbeitnehmer können Altersteilzeit für einen früheren Jobausstieg nutzen. Gehalt und Rente sind höher als bei Teilzeit. Unser Rechner ermittelt Ihr ungefähres Gehalt.
-
- Immer mehr Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern zahlen. Mit unserem kostenlosen Steuerrechner können Sie überschlagen, wie viel fällig wird.
-
- Eine Gehaltserhöhung klingt gut, doch beim Monatsnetto lauert manche Enttäuschung. Mit welchen Abzügen zu rechnen ist und wie geldwerte Extras Abhilfe schaffen können.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Tatsächlich haben die Gewerbeämter korrekte Daten über Handwerksbetriebe.
HWK oder IHK haben nur daten von Mitgliedsbetrieben ( sollten Sie auch nur)
Wo sind denn diese Hinweise?
.........
Kommentar vom Autor gelöscht.
Hallo ,
im letzten Satz schreiben sie das alle Firmen ohne Handwerksrolleneintrag schwarzarbeiten. Schon wieder schlecht rechachiert!!!!!
Also, man kann im unerheblichen Nebenbetrieb ein z.B. Holzhaus aufstellen ohne in die Handwerksrolle eingetragen sein wenn die Hauptgeschäfte des Unternehmens z.b. die Herstellung von Holzhäusern ist.
Des weiteren sind Handwerker im Reisegewerbe auch nicht eintragungsfähig.
Sehr fehlerhaft und nicht toll!!!!