Clearblue ist ein digitaler Schwangerschaftstest, der nicht nur Antwort auf die Frage „Bin ich schwanger?“ gibt, sondern auch auf die Frage „Ab der wievielten Woche?“. Der Schnelltest sagt, wie es funktioniert.
Messung über Schwangerschaftshormon
Die Wochenanzeige mit der Zirkazeit seit der Empfängnis wird über den Anstieg des Schwangerschaftshormons HCG (Humanes Choriongonadotropin) im Harn registriert. Welche Bedeutung könnte es für eine Frau haben, zu erfahren, ob sie vor ein bis zwei, vor zwei bis drei oder vor mehr als drei Wochen schwanger wurde?
Arztbesuch trotzdem nötig
Bei Frauen mit einem regelmäßigen Zyklus stellt sich die Frage meist nicht. Bei unregelmäßigem Zyklus kann der Empfängniszeitraum aber näher bestimmt werden. Den Arztbesuch erspart der Test jedoch nicht. Sind genaue Bestimmungen des Schwangerschaftshormons erforderlich (zum Beispiel bei Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft), wird der Arzt die Menge des Schwangerschaftshormons aus dem Blut bestimmen.
test-Kommentar
Mit Clearblue lässt sich der Empfängniszeitraum bestimmen – er ist ein Bestätigungstest für Schwangerschaft, auch bei Zyklusunregelmäßigkeiten oder unerwarteter Schwangerschaft. Aber: Tests können falsche Sicherheit geben. Wenn Blutungen oder Schmerzen auf eine gestörte Frühschwangerschaft hinweisen, muss die Frau zum Arzt.
Adresse (Vertrieb)
Unipath Diagnostics GmbH
An Lyskirchen 14
50676 Köln
-
- Schwanger oder nicht? Das sollen Frühtests beizeiten offenbaren. Prüfungen des Schweizer Magazins Gesundheitstipp zeigen, welche Tests durchfallen oder verlässlich sind.
-
- Eine Untersuchung von 50 Präparaten zeigt: Wichtige Nährstoffe wie Jod und die Omega-3-Fettsäure DHA sind oft nicht optimal dosiert. Nur drei Mittel sind empfehlenswert.
-
- Junge Frauen bekommen zur Behandlung von Akne häufiger den Wirkstoff Isotretinoin verschrieben. Bei Schwangeren kann er zu Fehlbildungen des Fötus führen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.