Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, BUND, warnt vor Lichterketten mit gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien. In einer Stichprobe wies er in drei von vier untersuchten Produkten erhebliche Konzentrationen an bestimmten Phthalaten und kurzkettigen Chlorparaffinen nach, die als Weichmacher eingesetzt werden. Das betrifft je eine Lichterkette von Hellum, Salcar und Globo. Sie dürften nicht verkauft werden, so der BUND. Sie verstoßen gegen geltendes EU-Recht. Die nachgewiesenen Phthalate DEHP und DBP können ausdünsten, sich an Hausstaub anlagern und eingeatmet werden. DEHP und DBP können die Fortpflanzungsfähigkeit gefährden. Kurzkettige Chlorparaffine sind extrem langlebig und stehen unter Verdacht, Krebs zu erzeugen. Der BUND hat die Behörden informiert und die Anbieter aufgefordert, die belasteten Produkte vom Markt zu nehmen.
-
- Den Koffertest der Stiftung Warentest überstehen nur wenige Modelle ohne Dellen. Im Test: Sieben Hartschalen- und sieben Weichschalen-Koffer sowie vier Rollreisetaschen.
-
- Eine Matratze muss zu der Person passen, die auf ihr liegt. In unserem Test findet jeder Körpertyp geeignete Modelle − doch nur auf den wenigsten liegen alle gut.
-
- Schadstoffe, Sicherheitsmängel und eine gebrochene Deichsel. Kein Fahrradanhänger im Test konnte insgesamt überzeugen. Einzelne sind sogar in mehreren Punkten mangelhaft.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Gut zu wissen, dass diese bedenklichen Lichterketten aus dem Verkehr gezogen wurden. Ich bin imr sicher, dass die Stoffe der Lichterketten in Zukunft anders zusammengesetzt werden. Ich hoffe nur, dass nachfolgende Stoffe nicht noch schädlicher sind als die Weichmacher.