Als kleiner Gaumenkitzel vor dem mehrgängigen Menu, Amuse-Gueule genannt, als Häppchen beim Sektempfang oder als Snack beim Fernsehen am Abend: Die Feigen-Canapés werden vielen kulinarischen Situationen gerecht.
Zutaten
Für 4 Portionen
- 4 Scheiben festes Vollkornbrot
- 250 g Frischkäse (zum Beispiel Philadelphia)
- 4 große Feigen
- Etwas Zimt
Zubereitung
Schritt 1: Vollkornbrot ohne Rinde in etwa 3 x 3 Zentimeter große Stückchen schneiden. Frischkäse in einen Spritzbeutel oder ein Spritzgerät füllen und auf jedes Brotstück einen üppigen Klecks geben.
Schritt 2: Feigen mit einem Tuch trocken abreiben, vierteln und auf den Frischkäse setzen. Mit einem Hauch Zimt bestreuen.
Tipps
- Wenig Canapé-geeignet sind grobe, bröckelige Sauerteigbrote. Gut eignen sich dagegen Pumpernickel, abgepacktes Vollkornbrot oder auch ein feingemahlenes Vollkornbrot mit fester Krume.
- Feigenviertel oder Feigenhälften lassen sich mit Schale besser zuschneiden und bleiben später so auch besser in Form. Die Schale sollte man ruhig mitessen, insbesondere dann, wenn die Früchte jung, frisch und zart sind.
- Diätbeflissene können für die Feigen-Canapés natürlich auch fettreduzierten Frischkäse nehmen. Beim eleganten Stehempfang sollte der Fettgehalt allerdings üppiger sein. Zu den frischen Feigen passen auf jeden Fall viele Käsesorten: sahnig-milder Mascarpone ebenso wie ein extrem würziger Roquefort oder ein Gorgonzola. Auf rund geschnittenem Brot macht sich auch ein in Scheiben geschnittener runder Ziegenfrischkäse gut.
Die kleine Prise Zimt ist immer das besondere Etwas.
Nährwert
Eine Portion enthält:
Eiweiß: 10 g
Fett: 11 g
Kohlenhydrate: 30 g
Ballaststoffe: 5 g
Kilojoule / Kilokalorien: 1180 / 260
Stichwort Gesundheit
Feigen enthalten viel Pektin, einen löslichen Ballaststoff mit einer besonders günstigen Wirkung auf die Darmfunktionen. Zwei bis drei frische Feigen fördern bereits merklich die Verdauung. Allerdings: In den Früchten steckt viel Zucker und entsprechend viel Energie: 100 Gramm liefern rund 60 Kilokalorien.
-
- Der leicht flüssige Pudding aus den Niederlanden geht kinderleicht. Wir kochen ihn ohne Fertigpulver, dafür mit echter Vanille, Stärke, Kurkuma und nur wenig Zucker....
-
- Wenn das Hirschfleisch Weihnachten stundenlang in Rotwein, Gemüse und Gewürzen vor sich hinschmort, bleibt genug Zeit zum Feiern. Die Schokosoße am Ende geht schnell....
-
- Ist Backhefe ausverkauft? Dann Hefe besser nicht selbst ansetzen, sondern ohne sie backen. test.de nennt Alternativen und verrät das Rezept für leckere Quarkbrötchen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.