Die Berechnungen zeigen, wie sich die verschiedenen Sicherheitsbausteine in den unterschiedlichen Varianten des Pantoffel-Portfolios entwickelt haben.
Ein Test über die vergangenen 30 Jahre: Wir zeigen, wie sich die verschiedenen Sicherheitsbausteine in den drei Risikovarianten des Pantoffel-Portfolios ausgewirkt haben. Die Ergebnisse der Simulationen aktualisieren wir regelmäßig jeweils zu Beginn eines Monats.
-
- Nach dem Schreckensjahr 2022 mit hohen Verlusten fragen uns Anlegende, ob sich Euro-Rentenfonds noch lohnen. Unsere Analyse sagt: Ja! Wir erläutern, worauf zu achten ist.
-
- Bundesanleihen sind sicher, aber langweilig – finden viele. Sie wollen in High-Yield-ETF investieren oder Anleihen anderer Länder und Währungen kaufen. Ein Überblick.
-
- Vor elf Jahren haben wir unsere beliebte Anlagestrategie erstmals vorgestellt. Einfach und bequem sollte sie sein und dennoch gute Renditen abwerfen. Ein Realitätscheck.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Eckhard1947: Gerne leiten wir an die Kollegen weiter, beim nächsten Broker-Test auch Kosten für Anleihen-Kauf und Verwahrung zu untersuchen. Aber der Kauf von Einzelanleihen ist bisher selten attraktiv gewesen, weil Stückelungen oder Kosten nicht sehr privatanlegerfreundlich waren. Die Renten-Laufzeit-ETF sind da eventuell eine attraktive Alternative:
www.test.de/Laufzeit-ETF
Anleihen sind für Anleger wieder interessant geworden. Doch was tun, wenn vermeintliche Billig-Broker plötzlich teuer werden? Comdirect z.B. bietet nicht nur ETFs sondern auch eine sehr große Auswahl an Anleihen und wirbt mit 3,90€ Ordergebühr pro Order für Neukunden, was attraktiv scheint. Falsch gedacht: Hast du für 100€ Anleihen gekauft und wird die Anleihe zahlungsfällig, fallen weitere 23€ an für Aufbewahrung, Fremdkosten usw. an.
Die Börse Stuttgart bietet einen sehr guten Anleihenfinder an, doch man benötigt zum Handeln einen Broker. Kann mir bitte jemand helfen und mir sage, welcher Broker bieten das Anleihensortiment der Börse Stuttgart und für den Anleihenhandel die attraktivsten Kosten für die Gesamtleistung, also die Summe aus Kauf+Verkauf+Sonstiges?
Nach über 30 Jahren "Erfahrung" komme ich zu dem Fazit: Tagegeldkonto + Aktiendepot sind die flexibelsten und ertragreichsten Anlageformen und einige Krügerrand im Tresor gehören dazu.
@kochi: Danke für die Anregung. Unter
www.test.de/Inflation
gibt es eine Analyse zu realen Renditen verschiedener Anlageklassen.
Sie finden unter
www.test.de/4prozentregel
unsere Analyse zu Pantoffel-Entnahmeplänen unter Berücksichtigung der Inflation.
Zur Anpassung von Sparplanraten an die Inflation haben wir hier einen Beitrag: www.test.de/Kaufkrafterhalt-bei-der-Geldanlage-Sparziel-100-000-Euro-So-viel-muessen-Sie-nach-Steuern-und-Inflation-sparen-5963399-0
Und mehr Informationen zur Berechnung von Realrenditen gibt es hier:
www.test.de/Zinsanlagen-Inflation-Wie-hoch-der-Realzins-wirklich-ist-5963230-0
Liebes Finanztestteam, wie wäre es mal nicht immer nur mit Nominalzinsen zu arbeiten?
Bei Inflationsraten innerhalb der letzten 30 Jahre von -1 bis +12% ist es mir unmöglich ein reale Rendite zu ermitteln. Sie schaffen das😉 nur Mut.